
Am 4. Juli 1925 erhielt das damalige Bibra den Kurtitel „Bad“. Genau 100 Jahre später ist dieses Jubiläum nun erreicht – ein Grund für Bürgermeister Frederik Sandner, in eine Kniebundhose und eine Schildmütze zu schlüpfen. Um diesem besonderen Datum gerecht zu werden, entschloss man sich, das Jubiläum auf eine besondere Art zu würdigen: mit einer kleinen Zeitreise, quasi.
Am historischen Gesundbrunnen trafen sich elegant gekleidete Personen zu einem besonderen Fotoshooting. Sogar Axel Bielig kam extra mit seinem 100 Jahre alten Gefährt aus Laucha in die Finnestadt. Mirko Schlender aus Birkigt sorgte für die passende Inszenierung der illustren Gesellschaft. Verschiedene Szenen von damals wurden nachgestellt, wie die Ankunft der Gäste, das Flanieren im Park und das Benutzen einer Waschschüssel. Auch wurde gezeigt, wie Bibraer Bürger die Gäste damals schon als Gastgeber für eine erholsame Auszeit umsorgten. Natürlich war auch der Nachwuchs mit einem historischen Puppenwagen dabei.
Bereits im Juni machte sich die kleine Gruppe auf den Weg ins thüringische Kranichfeld. Dort probierten und wählten sie die passende Kleidung im Kostümverleih aus. Kurze Zeit später traf man sich am Badeplatz zum Fotoshooting.
Eine Collage der besten Fotos wurde auf einem Plakat verewigt und wird im ganzen Juli in der Stadt auf das besondere Jubiläum hinweisen.
In Bad Bibra ist man seit jeher stolz auf die längste Kurtradition im sogenannten Bäderdreieck. Mit dem Titel „Bad“ wurde diese Tradition damals gekrönt.
Frederik Sandner dankte Ina Sielaff für die ehrenamtliche Organisation dieser gelungenen Aktion.

- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»