2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach [03.07.2025]

Am vergangenen Freitag feierte die Kita „Rasselbande“ in Saubach zum 2. Mal das Midsommarfest. Zum Start in einen erlebnisreichen Sommer luden wir alle Kinder und deren Familien ein, ein buntes Liederprogramm aller Gruppen zu bestaunen und gemeinsam um den Midsommarbaum zu tanzen. An zahlreichen Stationen, 

welche wir Mitarbeiterinnen der Kita vorbereitet hatten, gab es viel zu entdecken. So konnte fleißig gebastelt werden, es gab köstliche Getränke an der Limobar, Wasserspiele sorgten für viel gute Laune und außerdem konnten hübsche Kränze geflochten werden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: bei Häppchen, Eis und Hotdogs war für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar ein Limonadenbaum war im Garten der Kita „gewachsen“, genau wie im Garten der Villa Kunterbunt bei Pippi Langstrumpf. Die ca. 130 Gäste konnten in entspannter Atmosphäre einen gemütlichen Familiennachmittag verbringen und das schwedische „lagom-Gefühl“ (das richtige Maß der Dinge, nicht zu viel und nicht zu wenig) aufsaugen. Ein besonderer Moment wurde uns Mitarbeiterinnen beschert, als sich das Elternkuratorium, stellvertretend für die Eltern der Kita, mit einer großen Zuwendung für einen Teamausflug für unsere Arbeit bedankte. Sehr gerührt und dankbar wurde diese Wertschätzung entgegengenommen, das gelungene Fest war nur möglich durch die tatkräftige und auch finanzielle Unterstützung. Ein großer Dank geht an die Jagdgenossenschaft Steinburg, die mit einer Geldspende die Ausstattung des Festes ermöglichte. Aber auch die vielen fleißigen Hände dürfen an dieser Stelle nicht vergessen werden: ein herzliches Danke geht an unseren „Superman“ Hausmeister Marco Töpe, für die Umsetzung all unserer wilden Ideen, an die FFW Saubach für die Tische und Bänke, an die Gärtnerei Krämer aus Saubach für die Blumenspende, an alle Eltern und Großeltern, die mit „Zutatenspenden“, Aufräumen oder Hilfe an den Ständen tatkräftig unterstützt haben. Vor allem möchte ich an dieser Stelle den kreativen Köpfen und flinken Händen meiner Mitarbeiterinnen danken. Sie bringen sich jedes Jahr mit viel Ideenreichtum und Engagement in die Vorbereitungen und die Umsetzung des Festes ein, nur durch dieses produktive Miteinander können Ereignisse wie unser Sommerfest entstehen! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Hej hej, willkommen zum Midsommarfest!“ M. Dönitz

  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 04.07.2025