Quellenfest in Bad Bibra [15.05.2018]

Neue Quellenprinzessin gekrönt und Anwassern der Kneippanlagen
Das Geheimnis ist seit Sonntag gelüftet, mit Maria Manuwald hat Bad Bibra eine neue Quellenprinzessin. Somit hat Quellenkönigin Diana Schmidt nun offiziell eine sie unterstützende Hoheit zur Seite, die sie bei manchen der vielen Termine auch würdig vertreten und die Stadt Bad Bibra repräsentieren wird. Maria ist 15 Jahre alt, wohnt mit ihrer Familie in Bad Bibra und besucht auch dort die 9. Klasse der Sekundarschule. In das Ehrenamt der Quellenprinzessin ist die Schülerin seit Jahren hineingewachsen, begann im Hofstaat der Quellenmajestät vor knapp 10 Jahren bereits als kleiner Quellengeist und fungierte zuletzt als „Hofdame“.
Nach dem von Musik der Bibertaler Musikanten begleiteten Krönungsakt durch Quellenkönigin Diana im Beisein von Bad Bibras Bürgermeister Frederik Sandner, dem Herzogpaar von Sachsen-Weißenfels, Pfarrer Kneipp und der 10. Deutschen Nudelkönigin aus Steudten, Patrizia Schenk, dankte Maria in ihrer Antrittsrede allen Sponsoren, ihrer Familie und besonders ihrer Mutti für die Unterstützung im Ehrenamt und deren Begleitung und Fahrten zu vielen Repräsentationsterminen. Auf die neue Bad Bibraer Hoheit warteten bereits weitere erste Amtshandlungen an der Seite der Quellenkönigin. Maria schritt voran, um die Kneippbecken am Badeplatz „anzuwassern“ und somit die Kneipp-Saison zu eröffnen. Danach ging es wenige Schritte weiter zur Carlsquelle, um dort eine von Tourist-Info Leiterin Ina Sielaff initiierte Gedenktafel zu Ehren der Bad Bibraer Heimatautorin Gerda Leonhardt zu enthüllen. Die Quelle, einst Wasserversorgung für das einst dort gestandene Hotel „Deutsches Haus“, war auf Initiative von der verstorbenen Heimatautorin Gerda Leonhardt (ihr Großvater war der Inhaber des Hotels) im Jahr 2009 neu hergerichtet und eingeweiht worden. Bei Musik, Speisen und Getränken, umrahmt von den Ständen einiger Händler und des Kneippvereins konnten die Gäste auf dem schmucken Badeplatz einen geselligen Nachmittag bei schönstem Frühlingswetter verbringen.
  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 30.04.2025