Aktuelles > Aktuelle Meldungen
Bürgerbefragung zum ISEK Bad Bibra 

Wie soll sich die Stadt Bad Bibra weiter entwickeln?

Wo bestehen städtebauliche Missstände bzw. funktionaler Handlungsbedarf, welchen Beitrag zum Klimaschutz kann Bad Bibra leisten, wie kann der soziale Zusammenhalt in der Kernstadt gefördert werden?

......

Weitere Informationen sowie den Fragebogen finden sie hier: 

Hohe Waldbrandgefahr im Burgenlandkreis gilt Waldbrandgefahrenstufe 4 

Ab 4.06.2023 10:00 Uhr gilt im Burgenlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 4 - Hohe Waldbrandgefahr! Die nachfolgenden Hinweise sind zu beachten:


...  [mehr]
Sprechzeiten des Patientenfürsprechers des Burgenlandkreises im Juni 

Für den Monat Juni 2023 bietet der Patientenfürsprecher des Burgenlandkreises folgende Sprechzeiten an:
Sprechzeiten im Juni:

...  [mehr]
11. Erlebnistag Hohe Schrecke 
Die Hohe Schrecke lädt am 7. Mai 2023 zum 11. Erlebnistag ein.

Weitere Informationen finden sie hier: 

Härtefallhilfe für Heizöl & Co.: Haushalte aus dem Burgenlandkreis können ab 4. Mai Anträge stellen  

„Heizkostenanträge für Öl, Pellets, Flüssiggas, Holz und Kohle stehen ab dem 04. Mai 2023 zur Verfügung.“

Um den Kostenzuschuss zu erhalten, muss online ein Antrag eingereicht werden.

Nach der Strom- und Gaspreisbremse hat die Bundesregierung Ende 2022 auch eine Deckelung der Heizkosten für Verbraucher beschlossen, die nicht mit leitungsgebundener Energie heizen.

Antragsberechtigt sind Privathaushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle/Koks heizen.

Voraussetzung für die Härtefallhilfe ist, dass der gezahlte Preis für diese Energieträger beim Kauf zwischen 1. Januar und 1. Dezember 2022 (Lieferdatum) mehr als doppelt so hoch war wie der Durchschnittspreis 2021.

In diesem Fall erhält man 80 Prozent des Betrags, der über den doppelten Kosten liegt, sofern er mindestens 100 Euro beträgt; maximal werden 2.000 Euro ausgezahlt.

...  [mehr]
Mädchen- und Jungen-Zukunftstag 

In der Verbandsgemeinde An der Finne schnuppern am 27.04.2023 insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler in verschiedene Bereichen in die Praxis.  Zum Aktionstag „Boy’s und Girl’s Day“ können Schülerinnen und Schüler der 5 bis 9. Klasse Berufe kennen lernen, die oft geschlechtsspezifisch geprägt sind. Für 5 Jungen und 8 Mädchen bietet die Verbandsgemeinde An der Finne heute einen Einblick in die Berufsbilder der Erzieher und der Verwaltungsfachangestellten.

Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig begrüßte Leon Reinhardt, Schüler der 6. Klasse des Burgenlandgymnasiums Laucha in Bad Bibra. Gemeinsam begab man sich auf eine Kontrollfahrt, um Hinweise aus der Bevölkerung vor Ort abzuklären. Im Rahmen des Außeneinsatzes musste eine illegale Müllablagerung festgestellt werden. Diese wurde ordnungsgemäß dokumentiert und die notwendigen Schritte veranlasst.

"Ich bin sehr froh, dass wir heute so viele junge Menschen begrüßen konnten. Vielleicht ist unter Ihnen ja einer unserer nächsten Auszubildenden. Ich würde mich freuen und hoffe, dass alle mit tollen Eindrücken aus der Verwaltung und den Kindereinrichtungen nach Hause gehen.", so Monika Ludwig.

Freiwillige Feuerwehr An der Finne - In-Dienst-Stellung TSF-W 

Im Beisein von ca. 60 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde An der Finne, Vertretern des Verbandsgemeinderates, der Jugendfeuerwehr Kaiserpfalz und der Verbandsgemeindewehrleitung stellte Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig die neuen TSF-W der Ortswehren Allerstedt, Möllern und Wohlmirstedt am Freitag, 14.04.2023 in Wohlmirstedt in Dienst.

...  [mehr]
Tourist-Information An der Finne in Bad Bibra 

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde An der Finne ist für Sie erreichbar:

Montag - Freitag

10:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

im Bürgergarten 1 in 06647 Bad Bibra.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter 034465 70190

Weitere Informationen unter: www.tourismus-finne.de

Wohnhausbrand in Memleben 

In der Nacht vom 10. April auf den 11. April wurde ein Wohnhaus in Memleben, Gemeinde Kaiserpfalz, ein Raub der Flammen. Der Brand griff nach kurzer Zeit auf das gesamte Haus über. Nach kurzer Zeit stand dies in Vollbrand. Die Bewohner des Hauses konnten sich glücklicherweise unverletzt retten, mussten allerdings medizinisch versorgt werden. Durch das Feuer und durch das Löschwasser ist das Haus nun unbewohnbar.

...  [mehr]
Endgültiges Wahlergebnis der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde An der Poststraße 
Der gemeinsame Wahlausschuss der Verbandsgemeinde An der Finne hat in seiner Sitzung am 21.03.2023 das endgültige Wahlergebniss der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde An der Poststraße festgestellt.
Zum Bürgermeister gewählt ist Christian Voigt.

Gemeinde An der Poststraße  




Weitere Informationen finden Sie hier ...  mehr »

  08.06.2023 - 03:02 Uhr TurboVision      
 Gemeinden

  An der Poststraße
  Bad Bibra
  Eckartsberga
  Finne
  Finneland
  Kaiserpfalz
  Lanitz-Hassel-Tal

 Bürgerinfobroschüre
Bürgerinfobroschüre -
 Bahn und Bus
INSA-LOGO Die Auskunft fr Bahn und Bus
Von
Nach
Datum
Uhrzeit
 Kommunaler Info-Plan
Kommunaler Info-Plan -