Alles Gute zum Schulanfang ![]() Am morgigen Samstag wird es in der Verbandsgemeinde wieder viele strahlende Kinderaugen geben. Insgesamt 79 ABC-Schützen, in den Grundschulen in Eckartsberga und Saubach, erhalten dann ihre lang ersehnte Zuckertüte. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig wünscht allen einen schönen Start und eine tolle Feier zum Schulanfang! |
Ein großes Projekt für die Verbandsgemeinde An der Finne kommt endlich voran! ![]() Am Mattstieg 13a in Eckartsberga klafft seit den Sommerferien 2023 eine große Lücke. Seit her ging es mit dem Projekt Sanierung der Grundschule nicht so recht voran. Immer wieder kam die Verbandsgemeinde an ihre Grenzen und konnte die erforder- lichen finanziellen Mittel nicht aufbringen. Immer wieder hagelte es Kritik von Eltern, Schülern, Lehrern und Erziehern, die aus Sicht der Verbandsgemeindebürger- meisterin Monika Ludwig berechtigt war. Um die Gesamtsituation für die Grundschule, den Hort Anemel und die Kita Rotkäppchen, welche unter der beengten Raum- und Platzsituation sehr gelitten haben, ... [mehr] |
Kneipp® Akademie Kurs in Saubach ![]() Fast traditionsgemäß hieß in der ersten Ferienwoche für Erzieherinnen und Erzieher die Schulbank drücken. Erneut war die Sebastian-Kneipp® Grundschule in Saubach Ausbildungsort der Sebastian-Kneipp Akademie. Beim 40-Stunden Kurs „Kneippgesundheit für Kinder“ ist das Ausbildungsziel die Gesundheitsförderung nach dem Kneipp‘schen Präventionsansatz in Kindertageseinrichtungen und Schulen zu planen, organisieren und durchzuführen. Für nach Kneipp® zertifizierte Einrichtungen ist dieser Kurs für die Erziehenden und Lehrenden notwendig, um fachgerecht alle Elemente der Kneipp‘schen Lehre weiter geben zu können und den Zertifizierungsstatus aufrecht zu erhalten. ... [mehr] |
Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet ![]() Die Stadt Eckartsberga hat die Fortschreibung ihres Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK) in Auftrag gegeben. Mit der Bearbeitung wurde die SALEG – Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH – beauftragt. Im Zuge der Fortschreibung soll ein zukunftsfähiges Konzept für die weitere Entwicklung der Stadt Eckartsberga erarbeitet werden. Das bestehende IGEK 2030 wurde im Jahr 2015 beschlossen und bildet die Grundlage der jetzigen Fortschreibung. Im Zuge der Überarbeitung wird das bisherige Konzept umfassend evaluiert. ... [mehr] |
Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise ![]() Am 4. Juli 1925 erhielt das damalige Bibra den Kurtitel „Bad“. Genau 100 Jahre später ist dieses Jubiläum nun erreicht – ein Grund für Bürgermeister Frederik Sandner, in eine Kniebundhose und eine Schildmütze zu schlüpfen. Um diesem besonderen Datum gerecht zu werden, entschloss man sich, das Jubiläum auf eine besondere Art zu würdigen: mit einer kleinen Zeitreise, quasi. ... [mehr] |
2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach ![]() Am vergangenen Freitag feierte die Kita „Rasselbande“ in Saubach zum 2. Mal das Midsommarfest. Zum Start in einen erlebnisreichen Sommer luden wir alle Kinder und deren Familien ein, ein buntes Liederprogramm aller Gruppen zu bestaunen und gemeinsam um den Midsommarbaum zu tanzen. An zahlreichen Stationen, ... [mehr] |
Erlebnisfreibad ![]() Im neuen Mehrzweckschwimmbecken gibt es 4 Schwimmbahnen mit je 25 Metern Länge und 4 Startblöcke. Desweiteren gibt es einen Nichtschwimmerbereich mit einer Wassertiefe von 1,30 Meter. Vom Parkplatz aus gibt es jetzt einen direkten Zugang vorbei am neu angelegten Spielplatz und einer Matschstrecke ... [mehr] |
18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss ![]() Aufregung pur herrschte natürlich auch beim 18. Schulpokal, anlässlich des 45. Finnelaufes in Tauhardt, unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der angereisten Staffeln der Grundschulen aus Eckartsberga, Laucha, Rastenberg, Nebra und Saubach. Frau Monika Ludwig, Verbandsgemeindebürgermeisterin der Verbandsgemeinde An der Finne, ... [mehr] |
Das Einwohnermeldeamt informiert ![]() Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung hoheitlicher Dokumente in Deutschland in Kraft. |
Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt ![]() Der Startschuss für den Finnelauf fällt in diesem Jahr zum mittlerweile 45. Mal. Am 26. April 2025 wird das kleine Örtchen Tauhardt an der Finne wieder zu einem Mekka für alle Laufbegeisterten, die sich je nach persönlichem Fitnesslevel auf Strecken von zwei Kilometer bis zur Halbmarathon-Distanz begeben können. Nach einer kleinen Pause reagiert die SG Finne Billroda auf den Wunsch aus der Sportlerschar und nimmt neben der 6 Kilometer-Runde auch wieder eine längere Nordic Walking-Strecke über 11,5 Kilometer ins Programm. Komplettiert wird das Sportangebot mit dem Bambinilauf für die Kleinsten sowie dem beliebten Wandern durch den Rastenberger Forst. ... [mehr] |
17.08.2025 - 18:02 Uhr | ![]() ![]() |
|