Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet ![]() Die Stadt Eckartsberga hat die Fortschreibung ihres Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK) in Auftrag gegeben. Mit der Bearbeitung wurde die SALEG – Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH – beauftragt. Im Zuge der Fortschreibung soll ein zukunftsfähiges Konzept für die weitere Entwicklung der Stadt Eckartsberga erarbeitet werden. Das bestehende IGEK 2030 wurde im Jahr 2015 beschlossen und bildet die Grundlage der jetzigen Fortschreibung. Im Zuge der Überarbeitung wird das bisherige Konzept umfassend evaluiert. |
Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise ![]() Am 4. Juli 1925 erhielt das damalige Bibra den Kurtitel „Bad“. Genau 100 Jahre später ist dieses Jubiläum nun erreicht – ein Grund für Bürgermeister Frederik Sandner, in eine Kniebundhose und eine Schildmütze zu schlüpfen. Um diesem besonderen Datum gerecht zu werden, entschloss man sich, das Jubiläum auf eine besondere Art zu würdigen: mit einer kleinen Zeitreise, quasi. ... [mehr] |
2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach ![]() Am vergangenen Freitag feierte die Kita „Rasselbande“ in Saubach zum 2. Mal das Midsommarfest. Zum Start in einen erlebnisreichen Sommer luden wir alle Kinder und deren Familien ein, ein buntes Liederprogramm aller Gruppen zu bestaunen und gemeinsam um den Midsommarbaum zu tanzen. An zahlreichen Stationen, ... [mehr] |
Erlebnisfreibad ![]() Im neuen Mehrzweckschwimmbecken gibt es 4 Schwimmbahnen mit je 25 Metern Länge und 4 Startblöcke. Desweiteren gibt es einen Nichtschwimmerbereich mit einer Wassertiefe von 1,30 Meter. Vom Parkplatz aus gibt es jetzt einen direkten Zugang vorbei am neu angelegten Spielplatz und einer Matschstrecke ... [mehr] |
18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss ![]() Aufregung pur herrschte natürlich auch beim 18. Schulpokal, anlässlich des 45. Finnelaufes in Tauhardt, unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der angereisten Staffeln der Grundschulen aus Eckartsberga, Laucha, Rastenberg, Nebra und Saubach. Frau Monika Ludwig, Verbandsgemeindebürgermeisterin der Verbandsgemeinde An der Finne, ... [mehr] |
Das Einwohnermeldeamt informiert ![]() Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung hoheitlicher Dokumente in Deutschland in Kraft. |
Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt ![]() Der Startschuss für den Finnelauf fällt in diesem Jahr zum mittlerweile 45. Mal. Am 26. April 2025 wird das kleine Örtchen Tauhardt an der Finne wieder zu einem Mekka für alle Laufbegeisterten, die sich je nach persönlichem Fitnesslevel auf Strecken von zwei Kilometer bis zur Halbmarathon-Distanz begeben können. Nach einer kleinen Pause reagiert die SG Finne Billroda auf den Wunsch aus der Sportlerschar und nimmt neben der 6 Kilometer-Runde auch wieder eine längere Nordic Walking-Strecke über 11,5 Kilometer ins Programm. Komplettiert wird das Sportangebot mit dem Bambinilauf für die Kleinsten sowie dem beliebten Wandern durch den Rastenberger Forst. ... [mehr] |
Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day) ![]() Heute findet der bundesweite Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day) statt. Gerne unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen bei diesem Blick in die Praxis und bieten alltagsnahe Einblicke in die verschiedensten Aufgabenbereiche der Verbandsgemeine An der Finne. Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Bad Bibra, des Burgenlandgymnasiums in Laucha und der Sekundarschule in Naumburg bewarben sich um die Teilnahme am Zukunftstag. Dabei blickten sie den pädagogischen Fachkräften der Kitas in Lossa, Wohlmirstedt und Marienthal über die Schulter und lernten die Arbeitsabläufe in unseren Horteinrichtungen in Eckartsberga und Saubach kennen. Auch an den beiden Grundschulstandorten der Verbandsgemeinde An der Finne wurden die Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen im Sekretariat von zahlreichen Ehemaligen tatkräftig unterstützt. Auch in der Verwaltung und bei den technischen Mitarbeitern waren wir heute sehr gut aufgestellt und durchaus verjüngt! |
Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert! ![]() Wie aktuell bekannt wurde treten wieder Mitarbeiter von Verlagen in eigener Initiative an Gewerbetreibende heran, um Anzeigenaufträge für eine Informationsbroschüre zu generieren. |
Umzug der Verwaltung in Bad Bibra ![]() Die Verwaltung der Verbandsgemeinde An der Finne in Bad Bibra ist in der Zeit vom 24. bis 28. März 2025 wegen des anstehenden Umzuges geschlossen. Ab dem 31.03.2025 unter der neuen Anschrift zu erreichen: |
19.07.2025 - 23:00 Uhr | ![]() ![]() |
|