Aktuelles > Aktuelle Meldungen
106 Jahre Lebensfreude - Bürgermeisterin Marlies Vogel gratuliert persönlich 

Der 15. Oktober war für Bürgermeisterin Marlies Vogel ein besonderer Tag. Ihr Ziel war Tromsdorf. Dort feierte Charlotte Huche ihren 106. Geburtstag und Marlies Vogel war es wichtig die Glückwünsche persönlich zu überbringen. Jeder Besuch ist immer etwas Besonderes, kann Frau Huche doch über ein bewegtes Jahrhundert zurückblicken und so auch auf manch wichtige Ereignisse im Ort. Die Bürgermeisterin wünscht Frau Huche noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie.

Älteste Einwohnerin der Verbandsgemeinde feiert 106. Geburtstag 

Heute machte sich Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig auf den Weg nach Tromsdorf. Charlotte Huche feierte gestern ihren 106. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Gestern war Frau Ludwig leider dienstlich verhindert. Meiner ältesten Einwohnerin in der Verbandsgemeinde möchte ich natürlich persönlich gratulieren, so Monika Ludwig. Gemeinsam mit einem Teil der Familie und der Jubilarin gab es heute in Tromsdorf noch ein Stück Geburtstagskuchen zum Kaffee in der Küche. Ich wünsche Frau Huche und ihren Lieben alles Gute, bedanke mich für die gemeinsame Zeit und wir haben uns, wie seit 6 Jahren nun schon, wieder für nächstes Jahr verabredet.

Information der Verwaltung  

Am 16.10. und 17.10.2025 findet keine Sprechzeit im Standesamt und der Friedhofsverwaltung statt.

Ihr Anliegen bitten wir per Mail zu adressieren an:

standesamt@vgem-finne.de  

friedhof@vgem-finne.de

Offener Brief der Verbandsgemeindebürgermeisterin 

Offener Brief der Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig an die Mitglieder des Verbandsgemeinderates und die Öffentlichkeit.

Einwohnermeldeamt- wichtige Informationen! 

Aufgrund von Krankenständen kommt es derzeit zu erhöhten Wartezeiten zu den Sprechzeiten im Einwohnermeldeamt.

Wir versuchen die Abarbeitung Ihrer Anliegen zeitnah zu erfüllen, dennoch muss aufgrund des hohen Bearbeitungs- aufkommens damit gerechnet werden, dass Ihre Anliegen an Sprechtagen nicht mehr angenommen werden können. Bevor Sie den Weg zu uns antreten und Ihr Anliegen dann ggfs. nicht mehr entgegengenommen werden kann, empfehlen wir Ihnen uns vorher telefonisch zu kontaktieren.

Rufen Sie uns bitte an unter 034465 602 71 oder -30

Steinmetz auf der Walz 

Standesgemäß nach altem Brauch klopfte heute der Steinmetz Maurice Kasper an die Türen der Verwaltung der Verbandsgemeinde An der Finne und bat um Unterstützung. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig empfing den aus Zittau stammenden jungen Mann, der sich seit 11 Monaten auf der Walz befindet, in ihrem Büro. Nach einem heißen Tee ging es mit einer kleinen Unterstützung wieder auf die Walz.

Vorrangige Kompostierung von pflanzlichen Gartenabfällen anstelle der Verbrennung 

Verbrennen von Gartenabfällen im Oktober in Teilen des Burgenlandkreises möglich - Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es im Oktober 2025 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die Verbrennungsverordnung des Burgenlandkreises als auch der Brandschutz und die Wetterlage zu beachten. Die pflanzlichen Gartenabfälle dürfen dabei jeweils montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr verbrannt werden.

...  [mehr]
Die Kita „Rasselbande“ nachhaltig unterwegs 

Anlässlich des „Tag des Waldes“ zog es die "Waldkönner"- Kinder der Kita Rasselbande hinaus in den Wald, um viel Neues über unsere heimischen Pflanzen und Tiere zu lernen. Ausgerüstet mit Picknickrucksäcken und Lupen machten sich die Kinder der Teddys, Schmetterlinge und Käfer auf den Weg, um viel Neues zu entdecken. So stromerten die Kleinsten im Hohn unter der "dicken Eiche", die Schmetterlinge machten einen Ausflug zum Pfingstplan nach Bucha und lernten dort Dank Finleys Eltern viel über Tierspuren und das Tun eines Jägers und hatten die Möglichkeit sich im Wald so richtig auszutoben. Die Käfergruppe erkundete den Wald am Bach in Bad Bibra und konnte beim großen Tipi allerhand Waldschätze zur Baumbestimmung finden. Doch der Wald allein war nicht nur Thema,

...  [mehr]
Amtliche Lebensmittelüberwachung Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Hausschlachtung  

Hier erhalten Sie eine Information vom Burgenlandkreis. Dieser informiert über die beauftragten amtlichen Fachassistenten, die im Gebiet der Verbandsgeeminde An der Finne, die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung (bei Hausschlachtungen) absichern.

Hier geht es zur Übersicht: Verantwortlicher Amtlicher Fachassistent (Fleischkontrolleur)

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen und findet in diesem Jahr am 11. September statt. Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnkanäle lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren. Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.

...  [mehr]



Weitere Informationen finden Sie hier ...  mehr »

  20.10.2025 - 10:06 Uhr TurboVision      
 Gemeinden

  An der Poststraße
  Bad Bibra
  Eckartsberga
  Finne
  Finneland
  Kaiserpfalz
  Lanitz-Hassel-Tal

 Bürgerinfobroschüre
Bürgerinfobroschüre -
 Bahn und Bus
INSA-LOGO Die Auskunft fr Bahn und Bus
Von
Nach
Datum
Uhrzeit
 Kommunaler Info-Plan
Kommunaler Info-Plan -