Bibertal-Center wird Raub der Flammen ![]() Durch den Einsatz von 10 Strahlrohren und zwei Drehleitern wurde das Feuer nach stundenlangen Löscharbeiten unter Kontrolle gebracht. Rund 80 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, der Polizei, des Rettungsdienstes und der Sondereinsatzgruppe des DRK waren in Bad Bibra vor Ort. Lobend zu erwähnen ist die sehr gute Zusammenarbeit über die Gemeinde- beziehungsweise Landesgrenzen, die den Einsatz der beiden Drehleitern möglich gemacht haben. Auch zur Brandwache am Abend und in der Nacht waren Kameraden aus der Verbandsgemeinde Unstruttal zur Unterstützung nach Bad Bibra gekommen. Ein besonderer Dank gilt auch Jens Liebau und Klaus Erben sowie dem EDEKA Wahlbuhl, die die Versorgung der Helfer tatkräftig unterstützten. Ebenso bedanken wir uns bei Gemeindepfarrerin Bettina Schlauraff, die die Betroffenen seelsorgerisch betreute. Auch das Hotel Bibermühle in Bad Bibra unterstützte die Einsatzkräfte, indem es die Kameraden der Brandwache mit Abendbrot versorgte. Das unermüdliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer verdient höchste Anerkennung. Bad Bibra bittet um Spenden für Betroffene Nach dem verheerenden Brand hat die Stadt Bad Bibra in Abstimmung mit der Verbandsgemeinde An der Finne ein Spendenkonto eingerichtet. Mit einer Soforthilfe sollen die betroffenen Geschäftsleute sowie Angestellte, denen der Verlust des Arbeitsplatzes droht, kurzfristig unterstützt werden. Angesprochen sind mit dieser Bitte des Bad Bibraer Bürgermeisters Dr. Hartmut Spengler und des Stellvertretenden Verbandsgemeindebürgermeisters Maik Wittke sowohl Privatpersonen als auch Firmen, Institutionen und Vereine des Burgenlandkreises. Über die Spendenvergabe soll mit den Opfern des Brandes rasch entschieden werden. Spendenkonto für die Soforthilfe: Kontoinhaber: Stadt Bad Bibra, Sparkasse Burgenlandkreis Kontonummer: 3240000015, Bankleitzahl: 800 53 000 BIC: NOLADE 21 BLK IBAN: DE 1880 0530 0032 4000 0015 Verwendungszweck: Soforthilfe Bibertal-Center
|
08.06.2023 - 03:22 Uhr | ![]() ![]() |
|