Dabei werden die Entwicklung der Stadt seit 2015, der Umsetzungsstand bereits geplanter Maßnahmen sowie die Bedeutung neuer Themenfelder betrachtet. Auf dieser Basis werden neue Schwerpunkte gesetzt, geeignete Maßnahmen identifiziert und Strategien für die künftige Entwicklung von Eckartsberga ausgearbeitet. Ein wichtiger Bestandteil der Fortschreibung ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Dazu sind zwei Bürgerwerkstätten geplant, bei denen Beiträge aus der Bevölkerung in den Planungsprozess einfließen sollen. Hierzu werden Sie zeitnah in Kenntnis gesetzt. Die Fortschreibung des IGEK ist nicht nur eine strategische Grundlage für die zukünftige Stadtentwicklung, sondern auch Voraussetzung für die weitere Bewilligung von Fördermitteln aus den Programmen der Städtebauförderung des Bundes, der Länder und Gemeinden.