Diese dummen Menschen, die den Lebensraum der seltenen Pflanzen mutwillig zerstören, indem sie die Pflanzen ausgraben und sie somit dem Tode weihen, glauben immer noch, dass man sich die Pracht in den eigenen Garten holen kann.
Aber die Orchideen wachsen woanders nicht an! Die Pflanzen leben in einer Symbiose mit einem Pilzmyzel in der Erde! Wie bei einem Pilz, ist es unmöglich diese „Wurzel“ komplett auszugraben.
Zudem handelt es sich um eine strafbare Handlung, geschützte Pflanzen zu beschädigen! Die Orchideenfreunde werden nun noch wachsamer sein und jede Zuwiderhandlung zur Anzeige bringen.
Das sind leider auch nicht die einzigen Verstöße die im Naturschutzgebiet festgestellt werden mussten. Mitten im Forst Bibra wurden Camper gesehen und des Platzes verwiesen.
Abseits der Wege waren auf den Wiesen Deckenabdrücke zu sehen und auch Müll wie Flaschen, Dosen und Zigaretten wurde gefunden. Die 104 Stufen der Himmelsleiter, die im letzten Jahr in kompletter Handarbeit repariert wurden, sind wieder stark beschädigt.
Der Grund sind motorisierte Besucher. Das Befahren des Naturschutzgebietes ist strengstens verboten und für den geschützten Bestand mehr als schädlich. Das dadurch die mühsam erbauten Treppenstufen zerstört werden, ist doppelt bitter.