
Bereits seit zwei Jahren besuchen regelmäßig Schüler der Sekundarschule Bad Bibra das Pro Seniore Pflegeheim in Bad Bibra, um gemeinsam mit den Hausbewohnern Zeit zu verbringen. Die Mittwochnachmittage sind so immer die Zeit für gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Basteln, Spielenachmittage, sportliche Aktivitäten, Spaziergänge und das Vorlesen von Märchen und Geschichten.
Nun sollte diese gewachsene Partnerschaft auch vertraglich besiegelt werden. Am 1. Juni unterschrieben Residenzleiterin Anja Ernst und Schulleiterin Erika Holzapfel den Kooperationsvertrag zwischen der Pro Seniore Residenz Bad Bibra und der Sekundarschule Bad Bibra, um diese Zusammenarbeit zwischen jungen und alten Menschen weiter zu gestalten und zu entwickeln. Den Bewohnern der Betreuungseinrichtung ist ihre jeweilige Teilnahme dabei freigestellt und die Jugendlichen lernen im Projekt verschiedene Aspekte der Betreuung und Pflege von Menschen kennen.
Dabei werden sie durch die Pro Seniore Mitarbeiterinnen wie Teamleiterin Christiane Liersch und Heike Seiler, die Kneipp-Gesundheitstrainerin, die bei Bedarf von weiteren Mitarbeiterinnen des Hauses fachlich begleitet.
Vertraglich vereinbart wurde außerdem, dass Schüler im Pro Seniore im Rahmen eines Schulpraktikums Plätze angeboten bekommen. Sie erhalten außerdem die Gelegenheit zur Ferienarbeit gegen ein kleines Entgelt. „Die Kooperation leistet somit einen Beitrag zur Verständigung der Generationen, der Berufsorientierung und eventuellen Nachwuchssicherung in der Pflegebranche in unserem ländlichen Raum“, hieß es zum Inhalt des Vertrags.
Hausleiterin Anja Ernst erzählte, dass Schüler und Senioren ein sehr gutes Miteinander entwickelten, sich gemeinsam in der Ideenfindung austauschen und lobte die anwesenden Jugendlichen: „Ihr seid für uns ein fester Bestanteil geworden.“

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»