
Es passte in diesem Jahr einfach alles. Im Vorfeld des nunmehr 17. Reitertages war viel investiert worden, um gegen eventuelle Witterungseinflüsse unabhängiger zu sein. Nicht nur das ganze Terrain glänzte im hellen Sonnenlicht. Die über 30 Mitglieder des Vereins hatten recht viel getan, um bessere Veranstaltungsbedingungen und zweckmäßigen Schutz und Unterstände gegen Wetterunbilden zu schaffen.
Somit erhielten die Wertungsrichter einen festen Unterstand. Aber auch die beiden Damen von der Meldestelle, Kathleen Gebehardt und Carolin Fischer, wussten es zu schätzen, in einer festen Behausung ihre Anmeldungen vornehmen zu können. Dank zahlreicher Helfer und Förderer wurde auch wieder eine Tombola organisiert, die ebenfalls Platz in einem festen Stand fand. „In diesem Jahr brauchten wir dies zwar nicht, aber es wird sicherlich wieder Veranstaltungen geben, wo wir froh sein werden, dass wir solche festen Behausungen haben“, sagte der Vereinschef des Zäckwarer Reit- und Fahrvereins Torsten Bischof.
Ein vielfältiges Programm war in diesem Jahr vorbereitet worden, im dem sich Ross und Reiter in fairen Wettkampf behaupten konnten. Es gingen 51 Reiter von 16 Vereinen bei insgesamt 94 Starts in die Wettbewerbe. Unter den gestrengen Augen des Wertungsrichters Hans Meier und der Wertungsrichteranwärterin Michaela Bitzmann wurde vor allem am Vormittag bei der Dressur alles ganz genau betrachtet, um sich letztendlich ein gemeinsames Urteil zu bilden. Vom gastgebenden RFV Zäckwar war es Gerlinde Hahne, die mit viel Akribie alles schriftlich festhielt. Sie konnte auf ihre Erfahrungen der letzten Jahre bauen. Erfreulicher Weise wurde bereits bei der Dressur deutlich, dass die Gastgeber im letzten Jahr viel trainiert hatten und sich bei den verschiedensten Wettbewerben gut in Szene setzen konnten. Obwohl Ronja Wenzel aus Zäckwar kommt und auch weiterhin das Herz für den gastgebenden Verein schlägt, startete sie für den PSV Weimaer Land. Dennoch wurde sie von den Lokalmatadoren kräftig angefeuert. So konnte sie sich bei der E-Dressur in der Altersklasse der unter 14-jährigen gut durchsetzen und den Sieg davon tragen. Dabei baut sie auch auf die reichliche Erfahrung ihrer Mutter und Trainerin Claudia Wenzel. Einen ganz besonderen Höhepunkt konnten die Zuschauer kurz vor der Mittagsstunde erleben, als die Dressur Kür auf dem Programm stand. In dieser Wertungsklasse wurde mit Kostümen und einer dazu passenden Musik geritten. Eindrucksvoll unterstrichen die Reiterinnen ihre Kreativität. Die entscheidende Prozentzahl ergab sich aus einer A- und einer B- Note. Als „Indianer“ konnte sich bei der Dressur Kür Klasse A Samira Dix von den Gastgebern durchsetzen. Als „Lady in red“ glänzte Alina Heinz mit Lady Lena vom RV Zäckwar. Die Kostüme waren eine Augenweide und somit eine gelungene Prämiere dieses Wettbewerbes in Zäckwar.
Auch bei den verschiedensten Reiterwettbewerben, sowie den Sprungwettbewerben versuchte man das Terrain auszuloten und manch ungewohnte Hindernisse einzubauen. Bestens behauptete sich Annelie Willberg mit L’Ami, RV Zäckwar beim Einfachen Reiterwettbewerb wie auch beim Stilspringwettbewerb Klasse E 60 Zentimeter und konnte beide Wettbewerbe für sich entscheiden und somit den Sieg davon tragen. Eine Besonderheit gab es beim Führzügelwettbewerb Cross-Country. Hierbei mussten Ross und Reiter einen Parcours mit Wallhindernissen und einen Wassergraben meistern. Es lief nicht alles glatt, denn auch die Vierbeiner mussten die Herausforderungen im unbekannten Terrain meistern. Annelie Willberg mit L’Ami vom RFV Zäckwar konnte schließlich mit der Wertungsnote von 7,8 den Sieg davon tragen. Es gelang ihr, ihre Vereinskameradin Emily Rauner mit Checkers knapp hinter sich zu lassen und Ronja Wenzel, die mit Mountaineer an den Start ging, auf den Bronzenen Rang zu verweisen. Höhepunkt bildeten bei der 17. Auflage des Reitertages die Punktespringprüfung Klasse A** und Derby Klasse A*. Von den Gastgebern war Elisa Kürbs mit Miro am besten unterwegs und so konnte sie die beiden Wettbewerbe für sich entscheiden.
Am Ende war es ein gelungener Reitertag mit besten Wetterbedingungen. Ein besonderer Dank geht aber auch an alle fleißigen Kräfte, die im Hintergrund agierten, sei es beim Kuchenverkauf oder auch am Bratstand. Ohne dieses Engagement wäre vieles davon nicht umzusetzen, was zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen hat. Auch ohne Sponsoren wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen und so möchte sich der Vorstand bei allen Förderern und Sponsoren sich recht herzlich bedanken.
ErgebnisseA-Dressur1. Kristin Papke mit Diamond Dancer, RV Zäckwar Wertnote 7,32. Juliane Heinze mit Cicciolino, RSV Sankt Georg Bucha Wertnote 7,13. Silvia Kirchner mit Madonna, RV Weimar Linda Wertnote 7,04. Vanessa Jödicke mit Giovanna, RV Zäckwar Wertnote 6,9E-Dressur - Gruppe der Unter 14 Jährigen Reiter1. Ronja Wenzel mit Mountaineer, PSV Weimarer Land Wertnote 7,32. Alanna Zoe Beyer mit Tamara, RV Zäckwar Wertnote 7,03. Alina Stelzer mit Pia, RV Wethautal Wertnote 6,5Gruppe der über 14 Jährigen Reiter1. Sarah Müller mit Lucio, RV Großjena Wertnote 7,52. Anne-Kathrin Schäffner mit Djamiro, RV Sömmerda Wertnote 7,03. Samira Dix mit Helene, RV Zäckwar Wertnote 6,8Dressur-KürDressur-Kür Klasse A1. Samira Dix mit Helene, RV Zäckwar 77,5% Indianer2. Juliane Heinze mit Cicciolino, RV Sankt Georg Bucha 75%3. Vanessa Jödicke mit Walisima, RV Zäckwar 72%Dressur-Kür Klasse E1. Alina Heinz mit Lady Lena, RV Zäckwar 75% Lady in red2. Emily Rauner mit Checkers, RV Zäckwar 70% Bibi und Tina3. Katharina Straube mit Giovanna, RV Zäckwar 57,5%Einfacher Reiterwettbewerb1. Annelie Willberg mit L’Ami, RV Zäckwar Wertnote 7,82. Vivien Gillsch mit Simona, RV Niederzimmern Wertnote 7,33. Alina Heinz mit Lady Lena, RV Zäckwar Wertnote 7,0Stilspringwettbewerb Klasse E 60 cm1. Annelie Willberg mit L’Ami, RV Zäckwar Wertnote 7.82. Emily Rauner mit Checkers, RV Zäckwar Wertnote 7,73. Ronja Wenzel mit Mountaineer, PSV Weimarer Land Wertnote 7,5Springwettbewerb Klasse 6 Weg/Zeit1. Elisa Schuhmann mit Stella, RV Waldhof2. Jessika Voig mit Sunny, RV Hardisleben3. Josephin Todt mit Tamara, RV ZäckwarFührzügelwettbewerb Cross- Country (Mit Wallhindernis und Wassergraben)1. Lara Gessert mit Checkers, RV Zäckwar Wertnote 7,22. Leona Ulrich mit Fenja, RV Zäckwar Wertnote 7,03. Elisa Eisenbach mit Lady Lena, RV Zäckwar Wertnote 6,8Glücksspringprüfung Klasse A*1. Mario Stelmaczak mit Antalia, RV Goldbach2. Elisa Kürbs mit Miro, RV Zäckwar3. Lisa Dönitz mit Klara, RV Unstrut Finne MemlebenPunktespringprüfung Klasse A**1. Elisa Kürbs mit Miro, RV Zäckwar2. Lisa Dönitz mit Klara, RV Unstrut Finne MemlebenDerby Klasse A*1. Elisa Kürbs mit Miro, RV Zäckwar2. Kristin Papke mit Diamond Dancer, RV Zäckwar
Autor des Beitrags und Fotos sind von Holger Behrens

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»