
Dr. Tilo von Wilmowsky übergibt Glasfenster aus dem Eigentum der Familie Wilmowsky
Der Enkel des einstigen Gutbesitzers des Schlosses Marienthal, Herr Dr. Tilo von Wilmowsky, unterzeichnete am Samstag offiziell mit Eckartsbergas Bürgermeisterin Frau Marlis Vogel und im Beisein der Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig die Schenkungsurkunde über drei Glasfenster aus dem Eigentum der Familie Wilmowsky.
Die Glasfenster befanden sich einst im Treppenhaus des Schlosses, der heutige Platz ist im Festsaal des Rathauses in Eckartsberga. Mit bewegenden Worten informierte Herr Dr. von Wilmowsky die Anwesenden Gemeinderäte und Vereinsvertreter der Stadt Eckartsberga über die Geschichte seines einstigen Familienbesitzes. Frau Ludwig zeigte sich tief beeindruckt von seinen Worten und der tiefen Verbundenheit der Familie von Wilmowsky mit der Region.
Die drei Glasfenster widmen sich den Familien die einst im Schloss ansässig wären. Das Schloss Marienthal war ein Zisterzienser Nonnenkloster aus dem Jahr 1291, jedoch verließen die Nonnen während des Bauernkrieges 1525 das Kloster. Danach herrschten die Marschalle von Burgholzhausen über das Schloss und zerstörten Gebäude, Wald und Hof. Anfang des 17. Jahrhundert ging es in Privatbesitz über und im Jahre 1730 baute die Familie Münchhausen das neue Schloss auf. Zwölf Jahre später, 1742, war die Familie Seebach Eigentümer des Schlosses. Durch die Heirat der Tochter Anna mit Karl von Wilmowsky wurde das Schloss Marienthal Eigentum der Familie von Wilmowsky. Vor allem der Großvater von Dr. von Wilmowsky setzte sich sehr für die Menschen von Marienthal, Burgholzhausen und Eckartsberga zu dieser Zeit ein (u. a. der Bau einer Wasserleitung für die Ortschaften).

- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Bad Bibra – Zertifikatsübergabe für XXL-Lesesommer
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»