Verbandsgemeinde unterstützt Rettungsschwimmerausbildung [23.01.2014]
Kurs in den Winterferien geplant
Gemeinsam mit der Wasserwacht Naumburg des Deutschen Roten Kreuzes bietet die Verbandsgemeinde An der Finne für die anstehenden Winterferien einen Ausbildungskurs zum Rettungsschwimmer an.

Das Ausbildungsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Studenten und Erwachsene, die das Deutsche Rettungsschwimm-Abzeichen (DRSA) in Bronze, Silber oder Gold erwerben möchten. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr, die im Sommer über einen Ferienjob nachdenken und sich vorstellen können, im Bad Bibraer Erlebnisbad BALISON Freizeitbad als Rettungsschwimmer zu arbeiten.

Der Erwerb des Deutschen Rettungsschwimm-Abzeichens in Bronze ist ab dem 12. Lebensjahr und nach erfolgreicher Teilnahme an einem 20 Stunden umfassenden Lehrgang möglich. Der Lehrgang umfasst einen praktischen Teil, welcher in den Winterferien vom 3.2. bis 7.2. 2014 im Naumburger Freizeitbad BULABANA stattfindet. Die theoretische Ausbildung erfolgt an zwei Wochentagen in den Osterferien in Bad Bibra.

Neben dem Bronze-Abzeichen besteht für die Teilnehmer auch die Möglichkeit das DRSA-Abzeichen in Silber zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist die Vollendung des 15. Lebensjahres und der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme am Erste-Hilfe Lehrgang.

Die Verbandsgemeinde An der Finne unterstützt die Rettungsschwimmerausbildung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. „Damit, so Verbandsgemeindebürgermeister Götz Ulrich, wollen wir ein Signal für ein sicheres Badevergnügen in unserem Erlebnisbad BALISON Erlebnisbad senden und gleichzeitig einer deutschlandweit viel zu hohen Zahl an Badeunfällen entgegenwirken.“

Voraussetzung für die Durchführung des Ausbildungsganges ist, dass die Mindestzahl von 15 Teilnehmern erreicht wird. Interessenten können sich im Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde An der Finne beim Büroleiter des Verbandsgemeindebürgermeisters unter 034465-60123 anmelden. Dort können auch nähere Informationen erfragt werden.

Ronny Just
Telefon: 034465-60213
E-Mail: just@vgem-finne.de

  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 02.08.2025