
Der 8. Juni war für die Allerstedter Feuerwehr ein ganz besonderer Tag. Feierte man doch auf dem Festplatz am „Goldborn“ das 90-jährige Gründungsjubiläum und gleichzeitig auch das 40-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Nach dem großen Festumzug, an dem viele Wehren aus der Verbandsgemeinde An der Finne und aus anderen Regionen teilnahmen, fand auf dem Festgelände der Festakt statt.
In seiner Festansprache blickte der Ortswehrleiter Gerd Riedel auf die historische Entwicklung der Wehr zurück und zeigte aber auch die aktuellen und zukünftigen Probleme auf, derer sich die Feuerwehren zukünftig stellen müssen. Nach einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung der Jugendfeuerwehr durch Jugendwart Robert Riedel folgten die Dankes- und Grußworte der Gäste. Der stellvertretende Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Riedel untermauerte in seiner Rede die Bedeutung der Feuerwehr nicht nur zur Sicherstellung des Brand- und Katastrophenschutzes für die Allerstedter Einwohner, sondern insbesondere auch für das gesellschaftliche Leben im Ort. Auch ging er auf die vom Ortswehrleiter angesprochenen Problemfelder ein und zeigt auf, wie die Wehr gemeinsam mit der Verwaltung die anstehenden Herausforderungen erfolgreich meistern kann. Weitere Redebeiträge erbrachten der Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich, sowie der Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz Andreas Reiche.
Zum Abschluss des Festaktes folgten noch einzelne Ehrungen ausgewählter Kameraden. Hervorzuheben ist hier die Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt für Ortswehrleiter Gerd Riedel. Bei bestem Sommerwetter wurde nach dem offiziellen Teil ausgiebig gefeiert. Hierzu konnte die Freiwillige Feuerwehr Allerstedt zahlreiche Gäste begrüßen und bestens verköstigen.

- Steinmetz auf der Walz
- Vorrangige Kompostierung von pflanzlichen Gartenabfällen anstelle der Verbrennung
- Die Kita „Rasselbande“ nachhaltig unterwegs
- Amtliche Lebensmittelüberwachung Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Hausschlachtung
- Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
- Ein großes Projekt für die Verbandsgemeinde An der Finne kommt endlich voran!
- Kneipp® Akademie Kurs in Saubach
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- Erlebnisfreibad
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»