
Das große Programm des traditionellen Ablassfest in Memleben wurde in diesem Jahr zwar abgesagt, doch so sang- und klanglos wollten die Memlebener das Wochenende nicht verstreichen lassen. „Wir haben uns kurzfristig entschlossen eine kleine Variante an unserem Heimathaus auf die Beine zu stellen“, so Karla Würfel. Gesagt getan: Die emsigen Frauen von Sportgruppe und Heimatverein hatten wieder leckere Kuchen gebacken,
Höhepunkt zur besten Kaffeezeit war schließlich die Aufführung des bekannten Märchens „Hänsel und Gretel“ durch Mitglieder der Theatergruppe Wiehe-Dorndorf. Die seit 29 Jahren bestehende Laienspielgruppe mit bis zu 15 Mitgliedern pflegt seit Jahren gute freundschaftliche Kontakte nach Memleben und kommt gern den kurzen Weg über die Landesgrenze. Das Schwitzen unter den Kostümen wurde mit viel Beifall belohnt, nicht zuletzt, als die böse Hexe von Gretel in den Backofen geschoben wurde. Die wenigen Minuten in dieser Requisite aus Karton wurde zur Sauna für die Darstellerin, die dennoch hinterher lächelnd sagte, dass es für die Mitwirkenden dennoch ein schöner Spaß war. Immerhin konnte die Theatergruppe, die im Jahr zahlreiche Stücke vom Märchenspiel über Musical bis zum Krimidinner in der Umgebung von Wiehe aufführt, auch länger wegen Corona nicht auftreten. Die Organisatoren dankte den Akteuren. Die Memlebener planen am Radweg von Memleben nach Wohlmirstedt eine Bank auszustellen, somit wurden zum kleine Ablassfest zwar nicht die Taler für die Vergebung der Sünden gesammelt, aber durch die verkauften Memlebener Heimattropfen in Minifläschchen wurde Geld für diesen guten Allgemeinwohlzweck gesammelt.

- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»