Wanderwege An der Finne werden neu beschildert [25.06.2022]

Seit gut einem Monat laufen die Arbeiten zur Neubeschilderung der Wanderwege in der Verbandsgemeinde An der Finne. Auf Grundlage des durch die Verbandsgemeinde beschlossenen und mit dem Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland abgestimmten Wanderwegekonzeptes erfolgte die Fördermittelbeantragung, die im zweiten Halbjahr 2021 vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd (ALFF), Weißenfels bewilligt wurde.
Förderschwerpunktbereich ist dabei die Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten. Angestrebtes Ziel ist die touristische Infrastruktur und die touristische Attraktivität in der Region An der Finne zu verbessern. Die Aufstellung neuer Wanderwegeschilder in Metall trägt zur verbesserten Haltbarkeit gegenüber früher verwendetem Holz bei. Die laut Konzept ausgeschilderten Wanderwege umfassen eine schwerpunktmäßige Auswahl von Rund- und Streckenwanderwegen im gesamten Verbandsgemeindegebiet. So wird u.a. mit dem „Schlachtfeldweg“ von Hassenhausen bis Eckartsberga die Regionalgeschichte thematisiert, die auch einen interessanten landschaftlichen Naturraum vorstellt. Der Erlebnisrundweg zwischen Eckartsberga und Marienthal verläuft in einem Teilbereich über den überregionalen Fernwanderweg Finnewanderweg in Richtung Rastenberg (Thüringen). In und um Bad Bibra erschließt das Wanderwegekonzept mit dem „Spitze Hut – Böselstein – Rundweg“ die wichtigsten Wege im Naturschutzgebiet Forst Bibra, das besonders durch die blühenden heimischen Orchideen und wunderschöne Aussichtspunkte wie den Böselstein beliebt und viel bewandert ist.
Vor wenigen Wochen wurde durch die Erneuerung des Treppenweges „Himmelsleiter“ im NSG, gefördert über eine durch den Geo-Naturpark umgesetzte Maßnahme, die Begehbarkeit wesentlich verbessert. Durch den Bibertalweg von Bad Bibra über Thalwinkel nach Tröbsdorf wird die regionale Wanderwegeanbindung zum Unstruttal hergestellt, ebenso wie eine Anknüpfung von Krawinkel über das Borntal Richtung Laucha und Plößnitz. Nach der Ausschreibung des Projekts erhielt eine Firma aus Brandenburg den Zuschlag.

- Offener Brief der Verbandsgemeindebürgermeisterin
- Steinmetz auf der Walz
- Die Kita „Rasselbande“ nachhaltig unterwegs
- Amtliche Lebensmittelüberwachung Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Hausschlachtung
- Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
- Ein großes Projekt für die Verbandsgemeinde An der Finne kommt endlich voran!
- Kneipp® Akademie Kurs in Saubach
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- Erlebnisfreibad
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»

