
Es liegt eine lange Durststrecke hinter vielen Aktiven, denn die Corona-Pandemie machte sportliche Veranstaltungen lange Zeit nahezu unmöglich. Deshalb ist es für die SG Finne Billroda ein kleiner Schritt in Richtung Normalität, dass ab Januar der beliebte Laufstreff wieder stattfindet. Den Auftakt machten die Läufer am 16. Januar.
„Regelmäßig, an jedem dritten Sonntag im Monat, treffen wir uns nun mit Laufbegeisterten und allen, die es noch werden möchten. Wir haben Strecken von drei bis zehn Kilometer durch den Rastenberger Forst im Angebot. Im Vordergrund steht für uns jedoch weniger die sportliche Leistung als vielmehr der Spaß an Bewegung“, betont Organisator Dirk Brünner. Streckenlänge und Tempo kann sich daher jeder Läufer selbst aussuchen. Ziel ist es einerseits, Anfängern allen Alters einen entspannten Einstieg in den Laufsport zu bieten. Andererseits ist der Lauftreff der SG Finne seit jeher auch ein Treffpunkt für ambitionierte Läufer, die sich hier auf verschiedene Laufveranstaltungen wie beispielsweise den Finnelauf vorbereiten. Der Lauftreff findet jeweils in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr statt. Startpunkt ist der Sportplatz in Tauhardt. Die jeweils geltenden Corona-Regeln sind zu beachten.
Die nächsten Termine im Überblick:
20. Februar 202220. März 202217. April 202215. Mai 202219. Juni 202217. Juli 202221. August 202218. September 202216. Oktober 202220. November 202226. Dezember 2022 (Weihnachtslauf)
- Offener Brief der Verbandsgemeindebürgermeisterin
- Steinmetz auf der Walz
- Die Kita „Rasselbande“ nachhaltig unterwegs
- Amtliche Lebensmittelüberwachung Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Hausschlachtung
- Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
- Ein großes Projekt für die Verbandsgemeinde An der Finne kommt endlich voran!
- Kneipp® Akademie Kurs in Saubach
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- Erlebnisfreibad
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»

