Herzliche Einladung zum Biwak [24.07.2021]

Kürzlich bekamen die Herzöge von Sachsen-Weißenfels eine Einladungsurkunde zum traditionellen Biwak in Thalwinkel am kommenden Wochenende von Freifrau Ferdinande von Schmettau überreicht. Der Verein historisches Biwakleben 1813 e.V. lebt und pflegt seit einigen Jahren diese Tradition und so kam es, dass sich hier ein Treffen ganz verschiedener Zeitgenossen ergab.
Die eigentlich aus dem 17. Jahrhundert stammenden Herzöge werden in diesem Jahr erstmals in Thalwinkel zu Gast sein. Sie freuen sich besonders auf das historische Lagerleben, das Lazarett und die Kanonenweihe.
Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig nutzte im Vorfeld die Gelegenheit dieses Treffens, um der Cheforganisatorin Kerstin Ritzau zwei der neuen Bad Bibra Emaille Tassen für die Tombola zu übergeben. Verbunden mit großem Dank für das Engagement in der Region, solch schöne Veranstaltungen umzusetzen und somit das kulturelle Angebot zu bereichern.

- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»