
Heute findet der Tag der deutsch-französischen Freundschaft statt. Dieser wurde anlässlich des 40. Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags von 1963 vom französischen Präsidenten Jacques Chirac und dem Bundeskanzler Gerhard Schröder initiiert. Dessen Ziel war es - Aus Feinden sollten Freunde werden.
Die Verbandsgemeinde An der Finne pflegt seit nunmehr 10 Jahren eine Partnerschaft zur französischen Gemeinde St. André de l'Eure. Auf diesem Wege grüßen wir unsere Freunde in der Normandie und hoffen das wir uns bald wiedersehen können.
Toutes nos pensées vont à nos amis français en ce jour de l'amitié franco-allemande. Nous leur souhaitons une très belle journée de l'amitié! Vive notre jumelage et nos comités respectifs qui sont l'application concrète du traité signé il y a 58 ans! Nous sommes reconnaissants envers tous ceux qui s'investissent dans cette aventure amicale, qui fêtera cette année son dixième anniversaire! Unsere Gedanken sind bei unseren französischen Freunden anlässlich des deutsch-französischen Tages. Wir wünschen ihnen einen sehr schönen Freundschaftstag! Es lebe unsere Verschwisterung und unsere Freundeskreise, die die konkrete Umsetzung dieses vor 58 Jahren unterschrieben Vertrages sind! Wir sind allen dankbar, die sich in dieses freundschaftliche Abenteuer engagieren, das dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag feiern wird!
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»