Kneipp Gesundheit für Kinder – Kurs in Saubach erfolgreich durchgeführt [04.08.2020]

Bereits zum dritten Mal hat die Sebastian Kneipp Akademie (SKA) den Kurs „Kneipp Gesundheit für Kinder“ in der Sebastian Kneipp®- Grundschule Saubach durchgeführt. Das Thema Kneipp ist seit fast 20 Jahren in der Region präsent. Im Jahr 2001 gründete sich der Kneippkurverein Bad Bibra e.V. – heute der Kneippverein An der Finne e.V. Im Laufe der Jahre haben sich Kindergärten, die Grundschule in Saubach
und auch das Pflegeheim in Bad Bibra dem Thema Kneipp verschrieben. Die fünf Kneippschen Säulen – Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und die Lebensordnung lassen sich so in den Alltag einfügen und tragen zum Wohlgefühl der Menschen bei. Seit dem Jahr 2014 finden in der Sebastian-Kneipp-Grundschule in Saubach regelmäßig Kurse der Sebastian-Kneipp-Akademie aus Bad Wörishofen statt. Andreas Riedel, stellvertretender Verbandsgemeindebürgermeister, ließ es sich nicht nehmen alle Teilnehmer und Referenten zu begrüßen.
Die Referenten sind jedes Mal wieder aufs Neue von den Bedingungen an dieser Schule begeistert. „Man merkt das Kneipp an dieser Schule gelebt wird“, freuen sich die Referenten. Weiterhin werden in Zusammenarbeit der Verbandsgemeinde An der Finne und dem Kneippverein An der Finne e.V. Weiterbildungen für Erzieher und Lehrer im Verbandsgebiet und auch überregional angeboten. Der Kurs „Kneippgesundheit für Kinder“ richtet sich vor allem an Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen deren Einrichtungen bereits zertifiziert sind nach Kneipp oder sich zertifizieren lassen wollen. Die Teilnehmer dieses Kurses kamen aus Buttstädt, Mücheln, Merseburg, Hohenmölsen, Weißenfels, Naumburg und dem Gebiet der Verbandsgemeinde An der Finne. Die Referentinnen in diesem Jahr waren Frau Irene Hirschhausen-Spork (Gesundheitspädagogin nach SKA) und Petra Höner (Heilkräuterexpertin nach Kneipp - SKA). Alle Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen.
Die Referenten sind jedes Mal wieder aufs Neue von den Bedingungen an dieser Schule begeistert. „Man merkt das Kneipp an dieser Schule gelebt wird“, freuen sich die Referenten. Weiterhin werden in Zusammenarbeit der Verbandsgemeinde An der Finne und dem Kneippverein An der Finne e.V. Weiterbildungen für Erzieher und Lehrer im Verbandsgebiet und auch überregional angeboten. Der Kurs „Kneippgesundheit für Kinder“ richtet sich vor allem an Erzieher und Erzieherinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen deren Einrichtungen bereits zertifiziert sind nach Kneipp oder sich zertifizieren lassen wollen. Die Teilnehmer dieses Kurses kamen aus Buttstädt, Mücheln, Merseburg, Hohenmölsen, Weißenfels, Naumburg und dem Gebiet der Verbandsgemeinde An der Finne. Die Referentinnen in diesem Jahr waren Frau Irene Hirschhausen-Spork (Gesundheitspädagogin nach SKA) und Petra Höner (Heilkräuterexpertin nach Kneipp - SKA). Alle Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»