Saisonstart im Erlebnistierpark Memleben [04.03.2020]

Am Samstag, 14. März 2020 ist es soweit und der Erlebnistierpark Memleben öffnet seine Tore. Die einzigartige Mischung aus Tier- und Freizeitpark mit verrückten Shows und spannenden Abenteuern auf über 35.000 m², hatte im vergangen Jahr einen erneuten Besucherrekord von fast 70.000 Gästen. Täglich kann man ab dem Wochenende wieder die beliebten Tierpräsentationen Afrika-Safari und die neue Stachelschweinfütterung erleben.
Die Seebären Marti, Marino und der kleine Mamut werden alle Besucher mit ihren neuen Kunststücken begeistern. In der Showarena zeigen lustige Aras, Kakadus und Graupapageien ihr Können was sie im Winter gelernt haben. Im großen Zirkuszelt staunt man in der neuen Show über waghalsige Akrobatik, lacht über komische Clowns, erlebt eine rasante rekordverdächtigte Diabolo-Show und viele weitere artistische Höhepunkte die Groß und Klein begeistern werden. Wer Nervenkitzel liebt ist genau richtig bei der beliebten Loopingbahn “Das verrückte Ei“ oder bei der Riesenschaukel “Butterfly“. Entspannung pur bietet dagegen die Fahrt mit der Seilbahn quer über den Park. Zu den beliebten Aktionsflächen gehören auch der große Abenteuerspielplatz das „Robi Play Land“, die Ballschussanlage „Schlacht der Piraten“ und die XXL-Großtrampolinanlage. Ab 14. März 2020 ist während den Schulferien in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen der Erlebnistierpark Memleben täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, außerhalb der Schulferien nur Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Öffnungszeiten in der Vorsaison! Die Eintrittskarten sind direkt an der Tageskasse erhältlich und die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 14,90 Euro und für Kinder 11,90 Euro. Das Tolle ist, einmal bezahlen und dann alle Attraktionen den ganzen Tag lang beliebig oft nutzen.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.erlebnistierpark.de oder unter Telefon 034672/69640.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.erlebnistierpark.de oder unter Telefon 034672/69640.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»