
Seit 2011 pflegt die Verbandsgemeinde An der Finne eine intensive Städtepartnerschaft mit der Gemeinde St. André de l`Eure in der Normandie in Frankreich. Neben regelmäßigen Besuchen von erwachsenen Personen sowohl hier als auch in Frankreich gab es auch bereits thematische Jugendaustausche. Für 2020 ist die Einladung von der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Freundeskreis St. André de l`Eure für einen Besuch in Deutschland ausgesprochen worden. Thematisch wird sich das Treffen an deutsche und französischen Landwirte richten, die ein Interesse am internationalen Austausch haben. Geplant ist der Besuch von landwirtschaftlichen Betrieben (Produktion, Saatgut, Bewirtschaftung) in der Region rund um und in der Verbandsgemeinde An der Finne sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Eingeladen sind auch deutsche Interessenten, die sich der französischen Sprache und Kultur verbunden fühlen oder die sich für das Thema Landwirtschaft interessieren. Es sind keine Französischkenntnisse erforderlich. Übersetzer werden das gemeinsame Programm begleiten und den sprachlichen Kulturaustausch unterstützen. Der Besuch ist von Mittwoch, den 17. bis Sonntag, den 21. Juni 2020 geplant. Interessenten können sich gern unter folgenden Kontaktdaten melden:
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»