
Charlotte Huche aus Tromsdorf konnte am 15. Oktober ihren 100.sten Geburtstag feiern. In der Gaststätte Emsenquelle waren alle Plätze besetzt. Die 100 strahlte als goldene Luftballons über der mit zahlreichen bunten Kuchen und Torten reich gedeckten Kaffeetafel und Akkordeonmusik sorgte für gute Stimmung. Natürlich ließen es sich Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig und Eckartsbergas Bürgermeisterin Marlis Vogel nicht nehmen,
Über ein bewegtes Leben kann „Tante Lottchen“, wie sie liebevoll genannt wird, berichten. Die Zeiten waren nicht immer einfach, Charlotte wurde als 9. Kind in der Familie geboren. Zwei Kinder, drei Enkel und vier Urenkel sind in ihrer Familie geboren. Als junge Frau führte sie mit ihrem Mann als Selbstständige den Konsum im kleinen Ort. Eine Art „Tante Emma Laden“ mit vielen Produkten für alle Bedürfnisse. Nach dem Tod ihres Mannes arbeitete sie in dem nun volkseigenen Konsum als Verkaufsstellenleiterin und später als Näherin.
Auch als Rentnerin, mit zirka 80 Jahren, gab es für Charlotte Huche keine Ruhe und sie arbeitete mit ihrer Tochter in der Küche der Kulturhalle. Bis in ihre 90iger Jahre kümmerte sie sich dann noch um den Abwasch in der Gaststätte Emsenquelle.
Die Antwort auf die Frage nach dem Geheimnis ihres langen Lebens „Arbeit, viel Lebensfreude und ein Leben nach der Uhr.“ Jeden Tag, pünktlich um 9.15 Uhr, kommt sie zur Tochter, mit der sie zusammen im Haus wohnt. Als „Frühsport“ kehrt Charlotte Huche den Hof oder den Gehweg, pflegt die Blumenrabatte und kocht Essen.
Um geistig fit zu bleiben liest sie jeden Morgen die Mitteldeutsche Zeitung und nimmt so aktiv am Zeitgeschehen teil. Das tägliche Rommee Spielchen mit der Tochter darf auf keinen Fall fehlen. Diese Stunde ist jeden Tag für die beiden Frauen reserviert.
Gefeiert wurde den ganzen Tag mit Familie und Freunden und eigentlich dem ganzen Ort. 17 Sorten Kuchen und 5 Torten hatten das ganze Dorf gebacken. Viele Kuchen wurden als Geschenk zur Feier aus dem Ort beigesteuert. Überraschungsgäste an diesem Tag waren der Lanitz Tal Chor sowie der Auftritt der Musikkapelle vom Freizeitverein.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»