
Der Donnerstag ist traditionell der Tag, an dem die Kindergärten aus dem Abschnitt Nebra einen erlebnisreichen und spaßigen Vormittag im Zeltlager der Kinder- & Jugendfeuerwehren verbringen dürfen. Insgesamt 125 Kinder nutzten mit Ihren Betreuern die Möglichkeit spielerisch die Welt der Feuerwehrkameraden zu erkunden. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig ließ es sich nehmen, die jüngsten Gäste in Tauhardt zu begrüßen.
Das klassische Büchsenwerfen, Riesen-Mikado, Feuerwehrstiefel-Weit-Wurf, Doppel-Ski Laufen, Leitergolf, Schläuche ausrollen, um nur einige zu nennen, hatten die teilnehmenden Wehren für die Gäste vorbereitet. Rotierend und mit einen Betreuer aus dem Zeltlager absolvierten die Kindergartenkinder alle angeboten Stationen. Zum Abschluss des Tages waren alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Nudeln mit Tomatensoße, der Klassiker, zauberte allen ein sattes und fröhliches Lächeln ins Gesicht.
Die VG-Chefin nutzte die Gelegenheit den ehrenamtlichen Mitstreitern des Fachdienstes für Logistik und Versorgung für ihr Engagement an den langen Tagen im Zeltlager zu danken. Jeweils drei Mahlzeiten pro Tag für insgesamt 120 Personen zu zubereiten, verlangt viel Organisation und Durchhaltvermögen.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»