Einweihung eines Kneipptretbeckens in Bad Sulza [29.04.2019]

Am 26. April war Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig in Begleitung der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, der Quellenprinzessin Maria Manuwald und Annett Stockmann vom Kneippverein An der Finne in Bad Sulza zu Gast. In der Kurstadt wurde ein im Bachlauf integriertes Kneipptretbecken eröffnet. Bad Sulzas Bürgermeister Dirk Schütze und Kurdirektorin Melanie Kornhaas
schnitten zusammen mit Pfarrer Kneipp, alias Dr. Sigurd Scholze vom Kneipp Landesverband Thüringen, das Band durch. Gern folgte die Delegation dieser Einladung. Monika Ludwig ist auch die Vorsitzende des Kneippverein An der Finne und freut sich, dass in der Region immer mehr Orte und auch Einrichtungen auf dem Spuren der kneippschen Lehre unterwegs sind. Auch die Kindertagesstätte "Carl Später" strebt eine Klassifizierung als zertifizierter Kindergarten an. So freuten sich die Kleinsten das neue Becken gleich auszuprobieren.

Monika Ludwig nutzte die Gelegenheit um sich mit dem Bad Sulzaer Amtskollegen auszutauschen. „Im Interesse der Region stört uns die Landesgrenze hinsichtlich der Zusammenarbeit nicht, obwohl sie manchmal Barrieren mit sich bringt“ so Ludwig. Sie ist sich aber mit Dirk Schütze einig, dass es sich lohnt gerade auch im Sinne der Gesundheit kneipp‘sche Akzente weiter zu betonen und Anreize für Einwohner und Besucher zu schaffen.
  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 14.09.2025