Neue Linde ersetzt bei Krawinkel vom Sturm „Frederike“ gefällten alten Baum [26.03.2019]

Die „Alte Linde bei Krawinkel“, ein markanter fast 200 Jahre alter Baum an der Grenzflur Pleismar/Krawinkel unweit einer historischen Postmeilensäule stehend, wurde im Januar 2018 vom Sturm „Frederike“ gefällt. Die Linde am Böselstein-Rundwanderweg nahe Krawinkel war ein Naturdenkmal und ein Orientierungspunkt in regionalen Wanderkarten. Sie lieferte in der Blütezeit Nektar und Pollen für Honig- und Wildbienen und bot manchem Wanderer ein schattiges Plätzchen zur Rast. Ein neu gepflanzter Baum wird diesen Verlust ausgleichen.
Am vergangenen Sonnabend pflanzten Mitglieder der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Krawinkel und Feuerwehr-Ehrenmitglied Ernst Handsche eine neue Linde. Als Imker und ehemals langjähriger Vorsitzender des Imkervereins Bad Bibra weiß Ernst Handsche, welcher Verlust für die Immen entsteht, wenn solch ein stattlicher Lindenbaum mit üppiger Krone aus der Flur verschwindet. Darum stellte der Imkerverein bereits 2018 eine Geldspende für eine Ersatzpflanzung bereit. Dass es nun gut ein Jahr dauerte, lag auch daran, dass im trocken-heißen Sommer des vorigen Jahres ungünstigste Voraussetzungen zur Pflanzung im ausgetrockneten Boden herrschten. Weil von der sturmgefällten Linde der Wurzelballen Vorort belassen wurde, wurde ein neuer Standort wenige Meter von der früheren Linde gefunden. Der Landschaftspflegehof Karsdorf lieferte den jungen Baum an und die Feuerwehr Krawinkel wird den Baum in Pflege nehmen und regelmäßig wässern. Auch wird für Wanderer bald wieder eine Raststelle geschaffen. Noch im April umrahmt eine achteckige Rundbank die Linde, ähnlich der früheren Sitzgelegenheit an der alten Linde. Von Landrat Götz Ulrich in Auftrag gegeben und gespendet, übernimmt die Beschäftigungsgesellschaft Gesa die Lieferung der Rundbank. „Nun muss die Linde nur noch gut und rasch anwachsen, um in ein paar Jahren als Schattenspender und Bienenweide zu fungieren“, wünschten sich alle Helfer.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»