Heimatverein Bucha überraschte Kindertagesstätten mit einer Spende [12.12.2018]

Für die Kinder der Kindertagesstätten „Buntspecht“ in Wohlmirstedt und „Rasselbande“ in Saubach kam der Nikolaus schon einen Tag vor dem 6. Dezember. Zwar hatten Joachim Wurche, Vorsitzender des Heimatvereins Bucha, und Vorstandsmitglied Evelyn Rettich keinen roten Mantel und rote Mütze auf dem Kopf, dafür aber jeweils einen symbolischen Spendenscheck mit jeweils 50 Euro und je einen großen Beutel mit Süßigkeiten in der Hand.
Zunächst klingelten beide in der Wohlmirstedter Einrichtung, wo Kita-Leiterin Nora Hoppe, ihre Mitarbeiterinnen und 42 Kinder den Gästen einen freudigen Empfang bereiteten. „Es ist zwar nur ein kleiner Betrag, aber sicher wird das Geld einen guten Zweck erfüllen“, so der Vereinsvorsitzende. Die Süßigkeiten hatte der Süßwarenbetrieb Argenta aus Weißenfels spendiert. Man habe sich für die beiden Spenden auch vor dem Hintergrund dafür entschieden, weil in diesem Jahr in Bucha kein Weihnachtsmarkt veranstaltet wird, informierte Joachim Wurche. Somit kamen das sonst dafür geplante Geld und die Süßigkeiten doch noch den Jüngsten zugute, die sonst sicherlich den kleinen Weihnachtsmarkt in Bucha besucht hätten, hieß es vom Vorstand des Heimatvereins Bucha. Die Kinder und Erzieher-Teams beider Kitas bedankten sich ganz herzlich auch mit einem spontan vorgetragenen Weihnachtsliederprogramm.

- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»