
Zu einem besonderen Jubiläum traf die Verbandgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig jüngst in Taugwitz ein. Die Wehr aus der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal hatte zum Pumpenjubiläum geladen. Das Auto mit dem die Bürgermeisterin anreiste war für sie etwas ungewöhnlich. Ein rotes Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), Marke Renault Trafic, Baujahr 2012 mit der Beschriftung Ortswehr Taugwitz.
Dieses ist der Ersatz für das in die Jahre gekommene MTF (Baujahr 1992), der den Jubilaren in den kommenden Jahren Ihre ehrenamtliche Arbeit erleichtern soll. Die Einsatzabteilung besteht aus 28 Mitgliedern, die Jugendabteilung zählt 7 Jungen und 13 Mädchen, in der Alters-/Ehrenabteilung sind 15 Mitglieder. Der Zusammenschluss der Feuerwehren Gernstedt, Rehehausen, Poppel/Taugwitz am Standort in Taugwitz hat sich mittlerweile gut etabliert. Eine Zusammenarbeit der Kameraden aus den einzelnen Ortsteilen funktioniert sehr gut. Die Wehrleitung besteht aus dem Ortswehrleiter Thomas Töpel, und den Stellvertretern Stefan Wollweber, Christoph Rabes für den Ort Rehehausen und Thomas Reuter für den Ort Gernstedt. Monika Ludwig ist sehr dankbar für die Arbeit die die Kameradinnen und Kameraden hier gemeinsam leisten. „Ihnen gebührt mein Dank für den Einsatz und die Bereitschaft sich einzubringen. Aber auch an die Familien die dies ermöglichen ein besonderer Dank, denn es ist nicht selbstverständlich das ein solch zeitintensives Ehrenamt eine solche vorbehaltslose Unterstützung erfährt.“
Neben den Ehrengästen Manuela Hartung, Bürgermeisterin der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal und Landrat Götz Ulrich konnten die Taugwitzer weitere Wehren der Umgebung begrüßen. Die Kameraden aus Bad Kösen, Eckartsberga und Droyßiger-Zeitzer Forst waren mit moderner und historischer Technik vor Ort.
Im Zuge dieser Feierlichkeiten wurden durch den Taugwitzer Wehrleiter Thomas Töpel, den Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß und die Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig einige Kameraden befördert und geehrt. Eine Ehrenurkunde der Verbandsgemeinde An der Finne erhielt der frühere Wehrleiter Helmut Graul, der die historische Pumpe vor der Entsorgung gerettet hatte. Die Floriansjünger erhielten einen 300 € Zuschuss von der Verbandsgemeinde An der Finne zu ihrem Jubiläum.

- Kneipp® Akademie Kurs in Saubach
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- 2. Midsommarfest in der Kita Rasselbande in Saubach
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»