
Aufgrund von Krankenständen kommt es derzeit zu erhöhten Wartezeiten zu den Sprechzeiten im Einwohnermeldeamt.
Wir versuchen die Abarbeitung Ihrer Anliegen zeitnah zu erfüllen, dennoch muss aufgrund des hohen Bearbeitungs- aufkommens damit gerechnet werden, dass Ihre Anliegen an Sprechtagen nicht mehr angenommen werden können. Bevor Sie den Weg zu uns antreten und Ihr Anliegen dann ggfs. nicht mehr entgegengenommen werden kann, empfehlen wir Ihnen uns vorher telefonisch zu kontaktieren.
Rufen Sie uns bitte an unter 034465 602 71 oder -30


Standesgemäß nach altem Brauch klopfte heute der Steinmetz Maurice Kasper an die Türen der Verwaltung der Verbandsgemeinde An der Finne und bat um Unterstützung. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig empfing den aus Zittau stammenden jungen Mann, der sich seit 11 Monaten auf der Walz befindet, in ihrem Büro. Nach einem heißen Tee ging es mit einer kleinen Unterstützung wieder auf die Walz.
... [mehr]

Verbrennen von Gartenabfällen im Oktober in Teilen des Burgenlandkreises möglich - Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es im Oktober 2025 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die Verbrennungsverordnung des Burgenlandkreises als auch der Brandschutz und die Wetterlage zu beachten. Die pflanzlichen Gartenabfälle dürfen dabei jeweils montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr verbrannt werden.
... [mehr]

Anlässlich des „Tag des Waldes“ zog es die "Waldkönner"- Kinder der Kita Rasselbande hinaus in den Wald, um viel Neues über unsere heimischen Pflanzen und Tiere zu lernen. Ausgerüstet mit Picknickrucksäcken und Lupen machten sich die Kinder der Teddys, Schmetterlinge und Käfer auf den Weg, um viel Neues zu entdecken. So stromerten die Kleinsten im Hohn unter der "dicken Eiche", die Schmetterlinge machten einen Ausflug zum Pfingstplan nach Bucha und lernten dort Dank Finleys Eltern viel über Tierspuren und das Tun eines Jägers und hatten die Möglichkeit sich im Wald so richtig auszutoben. Die Käfergruppe erkundete den Wald am Bach in Bad Bibra und konnte beim großen Tipi allerhand Waldschätze zur Baumbestimmung finden. Doch der Wald allein war nicht nur Thema,
... [mehr]
- Amtliche Lebensmittelüberwachung Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Hausschlachtung
- Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
- Ein großes Projekt für die Verbandsgemeinde An der Finne kommt endlich voran!
- Kneipp® Akademie Kurs in Saubach
- Fortschreibung des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK Eckartsberga 2030) gestartet
- Zurück in die Vergangenheit - Bibra begeht 100 Jahre Kurtitel - Bad - auf besondere Weise
- Erlebnisfreibad
- 18. Schulstaffellauf war wieder spannend bis zum Schluss
- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»