

Zum „Boy’s und Girl’s Day“ Aktionstag konnte die Verbandsgemeinde An der Finne heute insgesamt 34 Teilnehmer der fünften bis zehnten Klassen aus drei Schulen begrüßen. 21 Mädchen und 13 Jungen der Klassen 5 bis 10 schnupperten in den verschiedenen Bereichen in die Praxis der Berufsfelder der Verwaltungsfachangestellten und Erzieher.
Im Verwaltungsbereich waren die Schüler und Schülerinnen im Team Bau und im Team Personal eingesetzt. Besonders gefragt waren auch die Plätze in unseren Grundschulen und Horten in Eckartsberga und Saubach. Natürlich wurden auch bei den Kleinsten in den Kitas kräftig unterstützt, gebastelt und gesportelt. Wir wünschen uns, dass alle Teilnehmer heute mit guten Eindrücken nach Hause gehen! Man weiß ja nie, vielleicht waren auch unsere nächsten Azubis dabei.
... [mehr]

Nach neunmonatiger Bauzeit konnte die Gemeinschaftsbaumaßnahme zwischen der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal und der Verbandsgemeinde An der Finne mit einem Auftragsvolumen von fast 800.000 € in Benndorf abgeschlossen werden. Die Gemeinde ist Schirmherr der Maßnahme und beauftragte den Straßenbau mit ca. 510.000 € und beantragte Fördermittel für den Straßenbau.
Den Zuwendungsbescheid dafür gab es vom Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung in Höhe von 350.000 €. Als Baulastträger des Ortskanals errichtete die Verbandsgemeinde einen neuen Sammler mit einem Auftragsvolumen in Höhe von 286.000 €. Zugegen war natürlich auch die bauausführende Firma ITS Naumburg GmbH mit Geschäftsführer Michael Wille, dem Bauleiter Paul Richard Hennicke und Polier Maik Henschler. Bei der Übergabe wurden alle Arbeiten umfassend erläutert. Die innerörtliche Gemeindestraße wurde auf einer Länge von ca. 300 Metern mit Asphalt und Anbindung aller Zufahrten, mit der Anpassung der Randbereiche der Straße mit Bankette und Oberboden ausgebaut. Im Zuge der Maßnahme wurde auch das Ortskanalnetz auf einer Länge von 320 m inklusive Hausanschlüsse und Straßenentwässerungsanlagen ausgebaut. Die Apoldaer Wasser GmbH hat während dieser Maßnahme die Abstellerkappen erneuert. Die Planung der Maßnahme sowie die gesamte Baubetreuung wurde vom Team Bau der Verbandsgemeinde An der Finne übernommen. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde auch der Feuerlöschteich in Benndorf saniert. Die Kosten in Höhe von 48.000 € teilen sich die Gemeinde Lanitz-Hasseltal und die Verbandsgemeinde An der Finne als Trägerin des Brandschutzes.


Am Samstag, dem 6. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen die offizielle Übergabe und feierliche Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Burgholzhausen / Niederholzhausen. Die Verbandsgemeinde An der Finne hat das neue Tragkraft-spritzenfahrzeug für rund 170.000 € komplett aus Eigenmitteln finanziert.
Der stellvertretende Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Riedel überreichte gemeinsam mit dem Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß den Fahrzeugschlüssel an den Ortswehrleiter Silvio Möhring. Unter den Gratulanten reihte sich neben dem Kreisbrandmeister Silvio Suchy auch die Bürgermeisterin der Stadt Eckartsberga, Marlies Vogel, ein. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Kamerad Klaus Schimming für seine 60-jährige Feuerwehrzugehörigkeit ausgezeichnet. Zu seinen Ehren wurde das neue Fahrzeug auf den Namen „Klaus“ getauft.


Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bucha am 06.04.2024 wurde der Ortswehrleiter Christian Becker, zum Hauptbrandmeister befördert. Die Ehrung wurde durch den stellvertretenden Verbandsgemeinde-
bürgermeister Andreas Riedel und den Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß vorgenommen. Für seine 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der FFw Bucha wurde André Köhler ausgezeichnet.
Glückwünsche überbrachten den Geehrten auch die Fachdienstleiterin Jana Sann und der Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz Andreas Reiche. Die Wehr in Bucha zeichnet sich insbesondere auch durch ihre hervorragende Jugendarbeit aus, was sich im Altersdurchschnitt der Anwesenden bei der JHV zeigte.
