

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bucha am 06.04.2024 wurde der Ortswehrleiter Christian Becker, zum Hauptbrandmeister befördert. Die Ehrung wurde durch den stellvertretenden Verbandsgemeinde-
bürgermeister Andreas Riedel und den Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß vorgenommen. Für seine 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der FFw Bucha wurde André Köhler ausgezeichnet.
Glückwünsche überbrachten den Geehrten auch die Fachdienstleiterin Jana Sann und der Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz Andreas Reiche. Die Wehr in Bucha zeichnet sich insbesondere auch durch ihre hervorragende Jugendarbeit aus, was sich im Altersdurchschnitt der Anwesenden bei der JHV zeigte.


Am Samstag, dem 6. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen die offizielle Übergabe und feierliche Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Burgholzhausen / Niederholzhausen. Die Verbandsgemeinde An der Finne hat das neue Tragkraft-spritzenfahrzeug für rund 170.000 € komplett aus Eigenmitteln finanziert.
Der stellvertretende Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Riedel überreichte gemeinsam mit dem Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß den Fahrzeugschlüssel an den Ortswehrleiter Silvio Möhring. Unter den Gratulanten reihte sich neben dem Kreisbrandmeister Silvio Suchy auch die Bürgermeisterin der Stadt Eckartsberga, Marlies Vogel, ein. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Kamerad Klaus Schimming für seine 60-jährige Feuerwehrzugehörigkeit ausgezeichnet. Zu seinen Ehren wurde das neue Fahrzeug auf den Namen „Klaus“ getauft.


Am Rande der Bürgermeisterdienstberatung gratulierte der stellvertretende Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Riedel den im Februar wiedergewählten Bürgermeistern Manuela Hartung für die Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal und Detlef Hartung für die Gemeinde Finne zur Wiederwahl und wünscht sich weiterhin eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
... [mehr]

Ende März fand in Taugwitz die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Möllern, Spielberg und Taugwitz statt. Die Ortswehrleiter der Feuerwehren und die Verantwortlichen für die Kinder- und Jugendwehren informierten in ihren Jahresberichten über die geleistete Arbeit. Anschließend übergab der stellvertretende Verbandsgemeinde- bürgermeister Andreas Riedel gemeinsam mit dem Verbandsgemeindewehrleiter Thomas Schönfuß zahlreiche Ehrungen und Beförderungen an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren. Beide dankten für den ehrenamtlichen Einsatz. Den Dankesworten schloss sich natürlich auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal, Manuela Hartung, an. Zu Gast war auch der Kreis- und Verbandsjugendwart vom Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis e.V. Rüdiger Blokowski. Er übergab die Ehrungen an die Kinder- und Jugendwarte der Feuerwehren und dankte diesen für ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
... [mehr]