Chronik – Geschichte des Kreises Eckartsberga reprodoziert [15.01.2020]

Die Geschichte des Kreises Eckartsberga, ein Buch aus dem Jahr 1927. Geschrieben wurde es vom Pfarrer Louis Naumann. Louis Naumann war nicht irgendein Heimatforscher, er war der Regionalhistoriker der Finne – Schrecke Region. Sein Hauptwerk war die nun wieder erschiene Chronik. Sie stellt bis heute die Grundlage für alle Heimatinteressierten zwischen Eckartsberga, Bad Bibra, ...  [mehr]
Enthüllung der Gedenktafel der Gedenkstätte Schacht Burggraf [13.01.2020]

Am 9. Januar fand die feierliche Enthüllung der Gedenktafel der Gedenkstätte Schacht Burggraf statt. Der Schacht war bis 1945 Außenlager des KZ Buchenwald und hunderte Häftlinge mussten unter allerschwersten Bedingungen der Zwangsarbeit in rund 500 Meter Tiefe verrichten. Die Firma Ontras Gastransporte GmbH, die den Untergrundgasspeicher in Kahlwinkel betreibt, hatte im vergangenen Jahr die Tafel von der Firma Phantom-Enterprise komplett erneuern und überarbeiten sowie durch einen Steinmetz das Denkmal sanieren lassen. ...  [mehr]
Sanierter Teil der Grundschule Eckartsberga an Schüler übergeben [21.12.2019]

Am 19.12.2019 hatte das Team um Schulleiterin Sabine Maibaum die Eltern und Großeltern zur Weihnachtsvorführung in die Grundschule eingeladen. Ab 15:00 Uhr traf man sich in der Turnhalle um sich gemeinschaftlich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Für das Lehrerteam und die Schüler der Grundschule ging bereits am Montag, den 16.12.2019 eine bewegte Zeit zu Ende. ...  [mehr]
B 176 Bad Bibra – Saubach wieder offen [18.12.2019]

Heute gegen 12 Uhr erfolgte die verkehrsrechtliche Abnahme der B 176 Bad Bibra – Saubach mit den Bauausführenden Firmen. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig und Marco Denner, Teamleiter Bau waren vor Ort um sich von der großen abgeschlossenen Baumaßnahme zu überzeugen. Heute um 14 Uhr ist nach Aussage von Herrn Deloch von der Verkehrsbehörde des Burgenlandkreises die Durchfahrt offiziell möglich....  [mehr]

letzte Änderung: 12.09.2025