Friedenstaube [22.01.2020]

Als erste Station ihrer Reise kam die bronzene Friedenstaube am 22. Januar im Burgenland-Gymnasium in Laucha an. Dieser Tag ist nicht zufällig gewählt, denn es wird an diesem Tag der Deutsch-Französischen Tag begangen. Zum 40. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags von 1963, dessen Ziel war - Aus Feinden sollten Freunde werden - initiierten der französische Präsident Jacques Chirac ...  [mehr]
Friedenstaube fliegt los [21.01.2020]

Eine Reise beginnt…….!
Die goldene Bronzeskulptur einer Friedenstaube mit Olivenzweig im Schnabel startete ihren ersten Flug. Am Denkmal des ehemaligen Schachts und KZ Außenlager in Billroda ließ Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig die Taube „fliegen“. Die Taube gehört zum Projekt: „Die längste Friedensstraße der Welt“. Der Künstler Richard Hillinger hat dies initiiert und die Tauben als Symbol für den Frieden und die deutsch-französische Freundschaft entworfen. ...  [mehr]
Partnerschaftstreffen [18.01.2020]

Seit 2011 pflegt die Verbandsgemeinde An der Finne eine intensive Städtepartnerschaft mit der Gemeinde St. André de l`Eure in der Normandie in Frankreich. Neben regelmäßigen Besuchen von erwachsenen Personen sowohl hier als auch in Frankreich gab es auch bereits thematische Jugendaustausche. Für 2020 ist die Einladung von der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Freundeskreis St. André de l`Eure für einen Besuch in Deutschland ausgesprochen worden.  ...  [mehr]

Was schenken wir unseren Frauen? [18.01.2020]

Diese Frage stellten sich zwei Männer und erinnerten sich dabei an einen Kneippkurs, welchen eine der Frauen unlängst besucht hatte. So sprachen die Herren Hortleiterin Kerstin Dietrich an, ob man nicht einen Kneippabend mit Essen und Herstellung von Kräuterlikören machen könnte? Also gab es für 6 Frauen zu Weihnachten Gutscheine, welche gleich am 11. Januar eingelöst wurden. Nach einem Kräuterquizz mit 28 Pflanzen frisch aus dem Kräutergarten...  [mehr]


letzte Änderung: 12.09.2025