Einschränkung Bürgerverkehr auf Grund der Verbreitung COVID-19 [13.03.2020]

Werte Bürgerinnen und Bürger,

bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der steigenden Fallzahlen bei der Erkrankung mit COVID-19 wir vorübergehend den Besucherverkehr zu den Sprechzeiten einschränken.

Wir bitten Sie, bis auf Weiteres alle Anliegen, welche kein persönliches Erscheinen erfordern, an uns telefonisch oder per E-Mail heranzutragen. Bitte nutzen Sie folgende E-Mail: info@vgem-finne.de oder die Telefonnummer 034465/60213.

An Sprechtagen können Sie wichtige und unaufschiebbare Angelegenheiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung vortragen. Bitte benutzen Sie die Klingel an der Hauswand. Sie werden dann persönlich geleitet.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienestandards und die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes.

Danke für Ihr Verständnis,

Monika Ludwig

Verbandsgemeindebürgermeisterin

...  [mehr]
Schließung der Schulen, Horte und Kindereinrichtungen [13.03.2020]

An alle Eltern und Erziehungsberechtigen, deren Kinder in den Einrichtungen der Verbandsgemeinde An der Finne betreut werden.

Beschluss der Landesregierung zu COVID-19 - In einer Sonderberatung am 13.03.2020 hat die Landesregierung einen Beschluss zu COVID-19 getroffen. Unter Punkt 5 wird festgelegt, dass ab Montag, 16.03.2020 bis zunächst 13.04.2020 alle Schulen und Kindereinrichtungen geschlossen bleiben. Davon betroffen sind alle Kindertageseinrichtungen der Verbandsgemeinde An der Finne, die Sebastian-Kneipp-Grundschule und der Hort in Saubach sowie die Grundschule und der Hort in Eckartsberga. Es wird ab Montag keine Betreuung in den Einrichtungen der Verbandsgemeinde An der Finne erfolgen.

Wir haben die Essenanbieter in den Einrichtungen über die Schließung informiert. Es ist nicht notwendig, dass Sie das Essen separat beim Essenanbieter abbestellen.

Hinsichtlich der Notbetreuung können wir Ihnen derzeit noch nicht mitteilen, wie diese organisiert werden soll. Es liegen hierzu aktuell noch keine Festlegungen und Durchführungsverordnung der Landesregierung und der zuständigen Ministerien vor. Sobald wir neue Erkenntnisse haben, werden wir informieren.

Sollten Sie Rückfragen zur COVID-19-Pandemie haben, verweise ich auf das Bürgertelefon des Burgenlandkreises.

...  [mehr]
Corona-Virus - Bürgertelefon für Anfragen [13.03.2020]

Der Burgenlandkreis hat ab Mittwoch, den 11. März 2020, ein Bürgertelefon freigeschaltet. Bürgerinnen und Bürgern soll die Möglichkeit erhalten, ihre Fragen rund um das Corona-Virus zu stellen. Das Landratsamt möchte auf die zunehmenden Verunsicherungen in der Bevölkerung eingehen.

Telefonnummer: 03445 73 16 46 und 03445 73 16 47

Ansprechzeiten ab Mittwoch, den 11. März 2020

Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr

Samstags und sonntags 10 bis 16 Uhr

Daneben können Anfragen auch per E-Mail gestellt werden unter der E-Mail-Adresse E-Mail buergertelefon@blk.de

Presseanfragen werden weiterhin ausschließlich über pressestelle@blk.de beantwortet.

...  [mehr]
Amtliche Bekanntmachung des Burgenlandkreises [12.03.2020]

Amtliche Bekanntmachung I. Öffentliche Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung des Burgenlandkreises Die folgende Allgemeinverfügung wird hiermit gem. § 41 Abs. 3 und 4 VwVfG i.V.m. § 1 Abs.1 S. 1 VwVfG LSA öffentlich bekanntgegeben Der Burgenlandkreis erlässt folgende Allgemeinverfügung:

...  [mehr]

letzte Änderung: 12.09.2025