
Arbeitseinsätze im Kräutergarten der Sebastian Kneipp®Grundschule in Saubach [09.06.2020]

In unserem wunderschönen Kräutergarten gibt es immer viel zu tun Ohne zusätzliche Arbeitseinsätze durch fleißige Helfer ist dies nicht zu bewältigen - vor allem, weil die gute Seele des Kräutergartens, Frank Nitzsche, leider vor einem Jahr verstorben ist. Im Moment steht die Erneuerung aller Beetumrandungen im Vordergrund. So konnten im Herbst schon zwei Beete neu eingefasst werden. ... [mehr]

Freie Fahrt zwischen Lißdorf und Gernstedt [08.06.2020]

Die Kinder warteten mit ihren Rollern bereits sehnsüchtig auf das Startsignal, das sie am Ende sogar selbst geben konnten: Mit dem symbolischen Banddurchschnitt gaben sie gemeinsam mit Landrat Götz Ulrich, Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig sowie Einwohnern und Baubeteiligten den neuen Abschnitt der Kreisstraße 2238 zwischen Gernstedt und Lißdorf offiziell wieder für den Verkehr frei. Seit 11. Mai war das rund 1,5 Kilometer lange Stück gesperrt gewesen und wurde nach der offiziellen Freigabe sogleich von den Kindern mit ihren Rollern und von Landrat Götz Ulrich persönlich getestet. Er hatte dazu Sitz im Dienstwagen gegen das Fahrrad eines Einwohners getauscht und radelte munter los. ... [mehr]

Absage Heimatfest Herrengosserstedt [03.06.2020]

Liebe Mitglieder, werte Bürgerinnen und werte Bürger, schweren Herzens müssen wir in diesem Jahr auf unser traditionelles Heimatfest am 3. Juniwochenende verzichten. Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus und die damit verbundenen Beschränkungen und Auflagen zwingen uns leider zur Absage, denn die Sicherheit und Gesundheit Aller stehen an erster Stelle. Aber die Corona-Krise wird vorbeigehen und wir haben die Hoffnung und den Wunsch, dass wir dann gemeinsam wieder ein Fest feiern können.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr Vorstand des Heimatverein Herrengosserstedt e. V. ... [mehr]

70. Hochzeitsjubiläum feierten im Kreis der Familie Dora und Erich Rokitta [29.05.2020]

Trotz allgemein steigendem Lebensalter ist das 70. Ehejubiläum immer noch eine Seltenheit und – wie der Name „Gnadenhochzeit“ andeutet, eine herausragende Besonderheit für jene Paare, die einen solchen Festtag erleben dürfen. Am Mittwoch feierten Dora (89 Jahre) und Erich Rokitta (92 Jahre) ihren 70. Hochzeitstag gemeinsam mit Kindern, Enkeln und Urenkeln in ihrem Bad Bibraer Zuhause. Unter den Gratulanten am Vormittag war der Bad Bibraer Bürgermeister Frederik Sandner, der auch im Namen von Verbandgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig Glückwünsche übermittelte. ... [mehr]
