Deutsch-Französischer Tag [22.01.2021]

Heute findet der Tag der deutsch-französischen Freundschaft statt. Dieser wurde anlässlich des 40. Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags von 1963 vom französischen Präsidenten Jacques Chirac und dem Bundeskanzler Gerhard Schröder initiiert. Dessen Ziel war es - Aus Feinden sollten Freunde werden.

Die Verbandsgemeinde An der Finne pflegt seit nunmehr 10 Jahren eine Partnerschaft zur französischen Gemeinde St. André de l'Eure. Auf diesem Wege grüßen wir unsere Freunde in der Normandie und hoffen das wir uns bald wiedersehen können.

Toutes nos pensées vont à nos amis français en ce jour de l'amitié franco-allemande. Nous leur souhaitons une très belle journée de l'amitié! Vive notre jumelage et nos comités respectifs qui sont l'application concrète du traité signé il y a 58 ans! Nous sommes reconnaissants envers tous ceux qui s'investissent dans cette aventure amicale, qui fêtera cette année son dixième anniversaire!...  [mehr]

Gruß der Kita Rasselbande - Danke Marina [18.12.2020]

Die besten Menschen sind die, mit Flausen im Kopf, dem Arsch in der Hose und dem Herz am rechten Fleck

Es ist Zeit, für das was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt –  dieser Dank gebührt unserer Chefin Marina Dönitz. Es gibt viele Worte, die Dich beschreiben – eines aber trifft es auf den Punkt: „UNERSETZBAR“.

Du bist die Sahne auf unserer Torte, der Fels in unserer Brandung. Ohne Dich wäre die Rasselbande nicht das, was sie ist, eine Einrichtung mit Herz und Seele. Deine tollen Ideen, die Kinderaugen zum Strahlen bringen, sind einmalig. Du zeigst uns stets die richtige Richtung, dein Skandi-Style inspiriert und macht Freude. Wer schafft es schon, einen solchen Hühnerhaufen zu bändigen, Dienstplanwünschen immer gerecht zu werden und immer, wirklich immer zu 100% hinter seinem Team zu stehen? – Dies gelingt nur Dir, mit all deinem Humor und deiner Leichtigkeit. So oft überraschst Du uns und die Kinder mit herzlichen Kleinigkeiten und motivierst uns jeden Tag aufs Neue. Du hast immer und für jeden ein offenes Ohr und es gelingt Dir auch noch gut dabei auszusehen. Wir sind stolz auf Dich Marina und dankbar für das Privileg, Dich als Chefin haben zu dürfen.

...  [mehr]
Aktuelle Information zur Notbetreuung in den Kitas [15.12.2020]

Sehr geehrte Eltern,

mit der „Neunten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt“ wird ab dem 16.12.2020 bis vorerst 08.01.2021 in unseren Kindertageseinrichtungen nur noch eine Notbetreuung angeboten.

Für die Notbetreuung ab dem 21.12.2020 ist die Notwendigkeit einer außerordentlichen Betreuung von Kindern der unentbehrlichen Schlüsselpersonen der betreffenden Gemeinschaftseinrichtungen gegenüber durch schriftliche Bestätigung des jeweiligen Arbeitgebers oder bei Selbstständigen durch schriftliche Eigenauskunft nachzuweisen.

...  [mehr]
Einweihung Kirchberggasse in Eckartsberga [04.12.2020]

Am 25. November wurde die Kirchberggasse in Eckartsberga durch die Bürgermeisterin der Stadt Eckartsberga, Frau Marlis Vogel offiziell eingeweiht. Im Beisein von Frank Kiaupa vom Planungsbüro Steinbacher Consult aus Lützen, Paul-Richard Hennicke von der bauausführenden Firma ITS und Kathrin Meister, Teamleiterin Abwasser und Kommunalabgaben der Verbandsgemeinde An der Finne wurde das Band durchschnitten. ...  [mehr]

letzte Änderung: 10.09.2025