Herzliche Einladung zum Biwak [24.07.2021]

Kürzlich bekamen die Herzöge von Sachsen-Weißenfels eine Einladungsurkunde zum traditionellen Biwak in Thalwinkel am kommenden Wochenende von Freifrau Ferdinande von Schmettau überreicht. Der Verein historisches Biwakleben 1813 e.V. lebt und pflegt seit einigen Jahren diese Tradition und so kam es, dass sich hier ein Treffen ganz verschiedener Zeitgenossen ergab. ...  [mehr]
Bad Bibra künstlerisch auf Emaille  [23.07.2021]

Sommer, Sonne, Wandern, Radfahren und Camping genau für diese Ausflüge ist die neue Retro Emaille-Tasse aus Bad Bibra perfekt. Matthias Schöneburg zeichnete die wichtigsten Ausflugsziele der Finnestadt, aber diese Zeichnung ist gar nicht neu und genau deshalb passt sie so gut auf die Tasse. Vor gut zwanzig Jahren zierte die Grafik schon einmal den Bad Bibra Flyer. „Fürs Archiv ist diese Zeichnung einfach zu schade“ so Monika Ludwig....  [mehr]

Ein Scheck für den Reitplatz Zäckwar  [22.07.2021]

Mit einem großen Scheck im Gepäck ging es für Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig nach Zäckwar in die Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal. Dort traf sie sich mit Vertretern des Reit- und Fahrvereins. Dieser hatte die Verbandsgemeinde um Unterstützung gebeten, um den Reitplatz zu erneuern. Der Sandplatz ist nach großen Mengen an Niederschlag, bei großer Trockenheit und bei Frost mit den Pferden nicht bereitbar. Pfützen in der Übergangszeit, Staub im Sommer und gefrorener Sand im Winter sind für die Pferde gesundheitlich nicht vertretbar. ...  [mehr]
Schwimmkurs für Grundschüler [13.07.2021]

: In den letzten Wochen war bereits schon am Vormittag reger Betrieb im Schwimmerbecken des Balison Erlebnisfreibades. Die Sebastian-Kneipp®-Grundschule aus Saubach absolvierte mit ihren Dritt- und Viertklässlern das lang ersehnte Schwimmlager. Ziel der Lehrer war es, alle Schüler zur Schwimmstufe Bronze zu bringen. Nur so ist gesichert, dass die Kinder auch richtig schwimmen können und sich aus brenzligen Situationen selber retten können, so die Sportlehrerin Frau Bieling....  [mehr]

letzte Änderung: 02.09.2025