Unterstützung für die Ukraine im Burgenlandkreis [01.03.2022]

Landrat Götz Ulrich rief in seiner digitalen Pressekonferenz dazu auf, die Hilfsangebote des Burgenlandkreises für die Ukraine zu unterstützen. Dies kann in Form von Sach- oder Geldspenden erfolgen. Auch die Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtende oder ehrenamtliches Engagement kann gemeldet werden. „Der gewaltsame Einmarsch Russlands in die Ukraine bringt den Menschen in der Ukraine unermessliches Leid. Die Schilderungen, die mich von Angehörigen, die im Burgenlandkreis leben, erreichten, machen mich sehr betroffen. Die vielfältigen Hilfsangebote von Bewohnerinnen und Bewohnern des Burgenlandkreises, die sich solidarisch mit der Ukraine zeigen möchten, wird der Burgenlandkreis koordinieren“, so Landrat Götz Ulrich.

...  [mehr]
Kleiner Schritt Richtung Normalität: Lauftreff der SG Finne Billroda startet wieder [01.02.2022]

Es liegt eine lange Durststrecke hinter vielen Aktiven, denn die Corona-Pandemie machte sportliche Veranstaltungen lange Zeit nahezu unmöglich. Deshalb ist es für die SG Finne Billroda ein kleiner Schritt in Richtung Normalität, dass ab Januar der beliebte Laufstreff wieder stattfindet. Den Auftakt machten die Läufer am 16. Januar....  [mehr]
Danksagung an die MDC Power GmbH [30.01.2022]

Die Kinder und das Erzieherteam vom Kneipp-Hort in Saubach bedanken sich recht herzlich für die großzügige Spende der MDC Power GmbH in Kölleda, welche im Rahmen der Aktion „Herzensangelegenheiten“ geleistet worden ist.
Von dieser Spende wurden für die Kinder eine Wii-Sport-Spielekonsole und eine Karaoke-Box mit Zubehör gekauft. Somit konnten wir unser Repertoire an Freizeitangeboten bei schlechtem Wetter erweitern und die Kinderaugen aufleuchten lassen! ...  [mehr]
An der Finne, Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus [27.01.2022]

Heute, am Nationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, gedachte Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig am Denkmal des ehemaligen „Schacht Burggraf“ in Kahlwinkel gemeinsam mit den Bürgermeistern Detlef Hartung, Gemeinde Finne und Rupert Schlosser, Gemeinde Finneland und legten gemeinsam einen Kranz nieder. Der Schacht war ein vom SS-Sonderkommando genutztes KZ-Außenlager mit bis zu 700 Gefangenen, deren Mehrzahl aus dem KZ Buchenwald stammte. Die Häftlinge wurden beim Aufbau der unterirdischen Produktionsstätten Gustloff-Werke III, im ca. 500 Meter tiefen Salzschacht Burggraf an der Ortsgrenze von Billroda zu Kahlwinkel, für die schwere körperliche Arbeit eingesetzt....  [mehr]

letzte Änderung: 27.08.2025