Wohlmirstedt feiert 100 Jahre Spielmannszugtradition
Große Musikschau in der Tenne [28.06.2022]
Große Musikschau in der Tenne [28.06.2022]

Ein klangvolles Wecken durch den Spielmannszug Wohlmirstedt 1922 e.V. holte kürzlich am frühen Sonnabendmorgen im Ort die Bewohner aus dem Bett und war Auftakt für das Jubiläumsfest 100 Jahre Spielmannszugtradition. Ein besonderes musikalisches Ereignis erfüllte bei hochsommerlichen Temperaturen ganz Wohlmirstedt in der Gemeinde Kaiserpfalz. Die Wohlmirstedter, viele Gäste und Anhänger des Spielmannszugs ließen es sich nicht nehmen, einen solchen „runden Geburtstag“ mit zünftigen Trommelwirbel und Schalmeienklängen zu feiern.
... [mehr]
Agrargenossenschaft e.G. Nebra feiert Hoffest zum Jubiläum 30 + 1 Jahr [27.06.2022]

In ihrer zur Festhalle umfunktionierten Getreidehalle feierte die Agrargenossenschaft e.G. Nebra mit Sitz in Altenroda zum diesjährigen Hoffest das 30 + 1 – jährige Gründungsjubiläum und bereits am Vormittag trafen zahlreiche Gäste, Geschäftspartner, Verpächter und Mitarbeiter mit ihren Familien, örtliche Vereine und Gratulanten ein, um das landwirtschaftliche Unternehmen zu beglückwünschen. Agrargenossenschafts-Geschäftsführer Carsten Fischer eröffnete mit Begrüßungsworten das Hoffest, das eigentlich im vorigen Jahr geplant, doch Pandemiebedingt verschoben worden war. ... [mehr]
Wanderwege An der Finne werden neu beschildert [25.06.2022]

Seit gut einem Monat laufen die Arbeiten zur Neubeschilderung der Wanderwege in der Verbandsgemeinde An der Finne. Auf Grundlage des durch die Verbandsgemeinde beschlossenen und mit dem Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland abgestimmten Wanderwegekonzeptes erfolgte die Fördermittelbeantragung, die im zweiten Halbjahr 2021 vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd (ALFF), Weißenfels bewilligt wurde. ... [mehr]
Wahl der Verbandsgemeindewehrleitung [21.06.2022]

Im Rathaussaal in Eckartsberga fand kürzlich im Rahmen der Wehrleiterberatung die Neuwahl der VG-Wehrleitung statt. Dieses Gremium dient dazu zwischen der Verwaltung und den Wehren die Zusammenarbeit zu fördern und zu feuerwehrrelevanten Themen wie Ausbildung, Ausrückeordnung, Ausstattung, Brandschutzbedarfs- und Haushaltsplanung und vielem mehr fachlich die Verwaltungsspitze zu beraten. Das fachliche Wissen ist ebenso in den Entscheidungsgremien wie Fach- und Vergabeausschuss und Verbandsgemeinderat gefragt. ... [mehr]



