

Vom Mittwochabend bis Sonntagmorgen war eine Delegation aus der französischen Partnergemeinde über Himmelfahrt zu Gast in der Verbandsgemeinde An der Finne.
Die Begrüßung fand in Gößnitz bei Familie Bialecki Lermer statt. Hier kamen die Gäste an und trafen sich mit ihren jeweiligen Gastgebern zu einem Imbiss, ehe es dann individuell in die Quartiere ging.
Am Donnerstag fand für die meisten eine Weinwanderung um Roßbach statt, wo im Weingut der Familie Wartenberg der Tag gemütlich am Nachmittag ausklang. Ein Gast der französischen Delegation erwies sich als talentierte Sängerin und performte im Weingut mit der dort spielenden Band. Ein echtes Highlight!
Zum Abend waren alle Mitglieder des Freundeskreises, die Verbandsgemeinderäte, die Quellenkönigin Desiree, das Herzogspaar und natürlich die französischen Freunde in den schönen Saal des Waldhotel Bad Bibra geladen. Hier sollte nun endlich die nunmehr 11-jährige Partnerschaft der Stadt Saint Andre de l´Eure und der Verbandsgemeinde An der Finne miteinander gefeiert werden. Vereinsvorsitzender Thomas Tischner begrüßte die Gäste und übergab im Anschluss das Wort an Landrat Götz Ulrich, der als VG-Bürgermeister zusammen mit dem französischen Bürgermeister Serge Masson die Städtepartnerschaft initiierte. Gern erinnerte sich Herr Ulrich, wie er vorher inkognito mit seiner Familie die Stadt besuchte, um zu schauen, ob man zusammenpasst und wie man am Tag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages noch eine Hochzeit begleitete. Das gemeinsame Gedenken am 8. Mai, wo traditionell Veteranen, Feuerwehr und viele Bürger teilnehmen, blieben Götz Ulrich bis heute eine wichtige Erinnerung, die ihn auch demütig mache.
... [mehr]

Der Milchverkauf hat geöffnet! Zweimal wöchentlich, dienstags und freitags, wird von 15 – 17 Uhr frische Milch in Spielberg an der Milchviehanlage angeboten. Wir freuen uns auf eine rege Annahme unseres Angebots und würden dies als Anerkennung und Wertschätzung an unserer täglichen Arbeit betrachten. Mit freundlichen Grüßen Landgut Möllern GmbH ... [mehr]


Am 8. Mai 1952 wurde der Lossaer Kindergarten als einstmaliger Erntekindergarten geründet; im Mai 1977 fand die Namensgebung zum Kindergarten „Bummi“ statt und seit 1994 dürfen nun auch die Allerjüngsten, d. h. die Krippenkinder die Einrichtung besuchen. Somit wurde aus dem Kindergarten „Bummi“ die Kindertagesstätte „Bummi“. ... [mehr]


Bei besten Wetterbedingungen und strahlendem Sonnenschein ist am Samstag die 42. Auflage des Finnelaufs in diesem Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung über die Bühne gegangen. Nach Corona-Zwangspause und digitaler Austragung im vergangenen Jahr befand sich die Teilnehmerzahl mit 418 Aktiven auf den traditionellen Lauf- und Nordic- Walking-Strecken nur leicht unter den gewohnten Dimensionen der beliebten Veranstaltung. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf des diesjährigen Finnelaufs“, so Thomas Reiche, Vorstandsmitglied der SG Finne Billroda. „Natürlich liegen die Teilnehmerzahlen leicht unter dem, was wir gewohnt sind. Der Stimmung auf dem Platz tat das aber keinen Abbruch. Vielen hat man einfach angemerkt, dass sie gerne wieder in der Gemeinschaft unterwegs sind und auch das familiäre Ambiente unseres Laufs vermisst haben“, freut er sich. ... [mehr]
