
DigitalPakt Schule auch an der Finne [15.07.2022]

Durch die Förderung des DigitalPakt‘s Schule des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhielten auch die beiden Grundschulen der Finne Region jeweils einen großzügigen Zuwendungsbescheid. Die zuwendungsfähigen Ausgaben betragen in der Sebastian-Kneipp®-Grundschule Saubach insgesamt 114.550 Euro und in der Grundschule Eckartsberga 86.920 Euro. Die Fördersumme ist an verschiedene Kriterien gebunden u. a. auch an die Schülerzahl. Das Geld soll für den Aufbau und Verbesserung der digitalen Vernetzung und Verkabelung genutzt werden. Ebenso werden ein schulisches WLAN sowie der Aufbau digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen gefördert. Des Weiteren werden Anzeige- und Interaktionsgeräten, digitale Tafeln und digitale Arbeitsgeräte angeschafft. Ebenso werden die Schulen mit schulgebundenen mobilen Endgeräten, Notebooks, ausgestattet. Mit den Ausführungsarbeiten wird in den Sommerferien begonnen. Weitere Maßnahmen sind für das Jahr 2023 geplant. ... [mehr]

15 Jahre Kneipp Zertifikat [13.07.2022]

Zur ersten Hofpause kurz vor den Ferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der Sebastian-Kneipp®-Grundschule in Saubach einen Überraschungsbesuch. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig und Annett Stockmann vom Kneippverein An der Finne warteten auf dem Schulhof auf die Kinder. Vor nunmehr 15 Jahren erhielt die Grundschule, als erste in Deutschland, das Zertifikat einer Sebastian Kneipp® Grundschule. ... [mehr]

Es ist nun vollbracht - die Trainingseinheiten können absolviert werden [12.07.2022]

Es waren wohl ganze Felsblöcke die vor Erleichterung bei den Hauptinitiatoren des Reit- und Fahrvereins Zäckwar Samira Dix und Susanne Gessert abfielen, als das Vorhaben mit der offiziellen Übergabe abgeschlossen wurde. Die Mitglieder des Vereins haben vollen Respekt, was auf ehrenamtlicher Basis umgesetzt wurde, damit den Mitgliedern beste Reitbedingungen geboten werden können. Ganz besonders die Pferde werden es danken, denn in Zäckwar herrschen nun hervorragende Reitbedingungen, die es im Süden des Kreises kein zweites Mal gibt. ... [mehr]

Nachwuchsarbeit gewürdigt [11.07.2022]

Beim FSV Klosterhäseler legt man viel Wert auf konstruktive Nachwuchsarbeit. Vereinschef Michael Knorr geht mit gutem Beispiel voran. Rund 150 Kinder und Jugendlichen aus 20 umliegenden Ortschaften haben sich mittlerweile dem runden Leder verschrieben. Durch das große Engagement von allen beteiligten Trainern und Betreuern ist es abgesichert, dass man in den Spielklassen von der A-Jugend bis zur G-Jugend mit Mannschaften am Spielbetrieb aktiv teilnehmen kann. ... [mehr]
