250jähriges Kirchenjubiläum feierlich begangen [15.09.2022]

Der kleine 60 Seelenort in der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal, hatte im September ein ganz großes Jubiläum, denn ihre Kirche konnte nun auf ein 250jähriges Jubiläum zurückblicken, welches auch entsprechend begangen wurde. Dankenswerter Weise sprang für die verhinderte Pfarrerin Bettina Plötner Walter ihr ehemalige langjährige Kollege Pfarrer Ulrich Huppenbauer ein. Dieser nahm gerne diesen Termin wahr, hatte er doch über viele Jahre das kirchliche Leben ... [mehr]
Arbeitseinsatz Orchideenwiese Bad Bibra [14.09.2022]

Am Samstag, den 03. September 2022 fand bei Bad Bibra der alljährliche Landschaftspflegeeinsatz des Geo-Naturparks Saale-Unstrut-Triasland in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen statt. Ausgerüstet mit Rechen, Heugabeln und Planen beräumten freiwillige Helfer*innen, Vereinsmitglieder und Naturparkmitarbeitende bei strahlendem Sonnenschein eine zuvor gemähte Orchideenwiese ... [mehr]
Fußballcamp - Noch ein paar Plätze frei [13.09.2022]

Der FSV Klosterhäseler veranstaltet gemeinsam mit der "Bernd-Hobsch-Fußballschule" wieder sein traditionelles Trainingscamp. In diesem Jahr findet es vom 1. bis zum 3. Oktober 2022 auf der heimischen Sportstätte im Rahmen des dreitägigen Camps statt. Hierzu sind alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren auch aus anderen Vereinen aber auch jene Kinder die Freude am Fußballsport haben sind dazu eingeladen. ... [mehr]
Freigabe der K 2661 zwischen Allerstedt bis zum Abzweig Wohlmirstedt [12.09.2022]

Nach nur dreimonatiger Bauzeit gab Landrat Götz Ulrich am Freitag, dem 09. September 2022, feierlich den Bauabschnitt der Kreisstraße K 2661 zwischen Allerstedt bis zum Abzweig nach Wohlmirstedt im Beisein von der Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig und dem Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz, Uwe Reiche, frei. Es wurden insgesamt 1.450 m Kreisstraße saniert. Die Gesamtkosten von rund 640.000 Euro, wurden mehrheitlich vom Burgenlandkreis getragen. Es erfolgte hierzu ein Zuschuss des Landes Sachsen-Anhalt von 200.000 Euro.... [mehr]



