

Am 25.11.2022 bekamen die Kinder des Hortes in Saubach eine schöne Weihnachtsüberraschung. In diesem Jahr durften sich die Kinder über einen großen Weihnachtsbaum freuen. Dieser wurde von den Mitarbeiter*innen der Bäckerei Zubrodt aus Lossa gesponsert. Im Namen der Kinder und Erzieherinnen möchten wir uns ganz herzlich dafür bedanken! Unter dem Motto „Ein Herz für Tiere“ startete der Hort Saubach eine Sammelaktion ... [mehr]


Thalwinkel: Mit Bestürzung mussten wir erfahren das der langjährige Thalwinkeler Gastwirt Horst Sturm kürzlich verstorben ist. Horst und Elisabeth Sturm haben über viele Jahre den gleichnamigen Landgasthof in Thalwinkel, einem Ortsteil von Bad Bibra, mit Hingabe und Gastfreundlichkeit geführt. Auch sein ehrenamtliches Engagement für den Heimat- & Feuerwehrverein werden die Mitglieder des Vereins stets in würdiger Erinnerung behalten. „Unser Horst wird uns fehlen“, so Tom Eberling, Vorsitzender des Vereins. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig sagt „Noch vor einem Jahr hat sich Familie Sturm erst zur Ruhe gesetzt und den weit ins hohe Alter betriebenen Landgasthof geschlossen. Ich hätte der Familie einen gemeinsamen glücklichen Ruhestand so gegönnt.“
Wir wünschen seiner Frau viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Monika Ludwig, VBG Bürgermeisterin
Frederik Sandner, Bürgermeister Bad Bibra
Mitglieder des Heimat- & Feuerwehrverein Thalwinkel ... [mehr]


Liebe Saubacher und Saubacherinnen,
wem ist es noch nicht passiert: man erzählt einem Fremden woher man kommt und wird ungläubig angelächelt? Was für einen komischen Namen unser Ort doch trägt. „Wie die Sau und der Bach“ sagt man schnell um dann endgültig alle Unklarheiten zu beseitigen.
Doch woher der Name unseres schönen Dorfes kommt ist noch immer umstritten. Bereits in der Vergangenheit wurde viel über unsere Dorfgeschichte geforscht, aufgearbeitet und veröffentlicht.... [mehr]


Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Junge Menschen werden in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt und gestärkt. Die Kindertagestätte „Bummi“ in Lossa bewarb sich mit einem besonderen, so noch nie dagewesenen Konzept: Es sollte etwas geschaffen werden, was die mentalen Beeinträchtigungen, die durch die Pandemie bei den Kindern entstanden sind, minimiert und gleichzeitig die Kinder bewusst stärkt, um in möglichen zukünftigen Krisen resilienter zu reagieren. ... [mehr]
