
Spende an Kita vom Verein Mitteldeutsche Simson-Freunde [05.06.2018]

Die Kinder der Bad Bibraer Kindertagesstätte können sich freuen: Vor wenigen Tagen erhielt die Einrichtung 130,70 Euro. Simone Köhler vom Eventgenerationenverein Bucha übergab die Spendenbox an Christin Hoff, Leiterin der Einrichtung, die sich sehr darüber freute. „Wir werden nun überlegen, wo und wofür wir das Geld einsetzen“, so Frau Hoff. Das Geld kam aus Spenden zusammen, die am Pfingstsamstag ... [mehr]

Quellenfest in Bad Bibra [15.05.2018]

Neue Quellenprinzessin gekrönt und Anwassern der Kneippanlagen
Das Geheimnis ist seit Sonntag gelüftet, mit Maria Manuwald hat Bad Bibra eine neue Quellenprinzessin. Somit hat Quellenkönigin Diana Schmidt nun offiziell eine sie unterstützende Hoheit zur Seite, die sie bei manchen der vielen Termine auch würdig vertreten und die Stadt Bad Bibra repräsentieren wird. Maria ist 15 Jahre alt, wohnt mit ihrer Familie in Bad Bibra und besucht auch dort die 9. Klasse der Sekundarschule. In das Ehrenamt der Quellenprinzessin ist die Schülerin seit Jahren hineingewachsen, begann im Hofstaat der Quellenmajestät vor knapp 10 Jahren bereits als kleiner Quellengeist und fungierte zuletzt als „Hofdame“. ... [mehr]

Holländer-Windmühle Eckartsberga wieder mit Mühlenkopf [03.05.2018]

Am 26. Mai kam es auf Millimeterarbeit an. An diesem Tag erhielt die bauhistorisch wertvolle Holländer-Windmühle Eckartsberga ihrer Mühlenkopf nach gut einem Jahr wieder aufgesetzt. Ein selten zu sehendes Schauspiel, das sich auch die Kinder der Kindertagesstätte „Rotkäppchen“ neben den Bauverantwortlichen und Geldgebern, mit Spannung anschauten. ... [mehr]

Würdiger Abschied vom „Finnewind“ Gerda Leonhardt im Haus des Gastes [02.05.2018]

Am 21. April konnten sich in einer Gedenkveranstaltung im Bad Bibraer Haus des Gastes Freunde, Bekannte und Wegbegleiter im Rahmen einer Gedenkveranstaltung von der Bad Bibraer Heimatautorin Gerda Leonhardt verabschieden. Unter den Anwesenden des Gedenkens, zu dem Familienangehörige, die Verbandsgemeinde An der Finne und Stadt Bad Bibra eingeladen hatten, ... [mehr]
