Käsefest in Bad Bibra – Michkanne festlich an der „Käsescheune“ eingeweiht [28.06.2018]

Seit Freitag hat die große Milchkanne einen neuen repräsentativen Platz. Das Symbol für 100 Jahre Käsetradition in Bad Bibra steht nun vor dem Eingang des Fachgeschäfts „Käsescheune“ an der Thalwinkler Straße. Die Kanne wurde im Rahmen des Käsefestes feierlich am neuen Standort eingeweiht. Die Kanne wurde Im Beisein von Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig, Bad Bibras Bürgermeister Frederik Sandner, ...  [mehr]
Ausstellung Würde.Selbst.Wählen kann ab sofort besucht werden [27.06.2018]

Mit einem Monat Verzögerung eröffnete am Freitag im Bad Bibraer Haus des Gastes die Ausstellung Würde.Selbst.Wählen. Unglückliche Umstände hatten die Verzögerung mit sich gebracht, wie Kuratorin Dr. Gisela Winkler vom Projekt BLICKPUNKT alpha erklärte. Sie freute sich, dass am Freitagmittag mit Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig und Bad Bibras Quellenprinzessin Maria ...  [mehr]
Neue Bank am Aussichtspunkt „Spitze Hut“ [26.06.2018]

Maßnahme zur Pflege von Trockenlebensräumen im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Forst Bibra“
Eine neue Bank stellte am Dienstag der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland am Aussichtspunkt „Spitze Hut“ im Naturschutzgebiet „Forst Bibra“ auf. Der Naturpark-Geschäftsführer Dr. Matthias Henniger traf sich aus diesem Anlass mit Frederik Sandner, Bürgermeister der Stadt Bad Bibra, ...  [mehr]
Schöpfwerkbrücke bei Wendelstein wieder freigegeben [25.06.2018]

Am Donnerstag konnte die komplett erneuerte Flutgrabenbrücke am Schöpfwerk bei Wendelstein wieder freigegeben werden. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig, Uwe Reiche, Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz, Gemeinderatsmitglieder, Mitarbeiter vom Landesverwaltungsamt, vom Planungsbüro, Baufirmen und Landeshochwasserschutzbehörde eröffneten ...  [mehr]

letzte Änderung: 16.09.2025