
Spendenaktion für Christian Cyliax
(Mitglied des Verbandsgemeinderates An der Finne) [23.07.2018]
(Mitglied des Verbandsgemeinderates An der Finne) [23.07.2018]

„Bitte helft uns, mein Mann und geliebter Papa ist schwer an Krebs erkrankt!“
Die Verbandsgemeinde An der Finne unterstützt die Spendenaktion für Christian Cyliax. Der 41 jährige, zweifache Vater und Ehemann sowie langjährige Verbandsgemeinderat und Feuerwehrmann aus Gernstedt bei Eckartsberga ist an Krebs erkrankt. Er hat im Dezember 2017 die Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom ... [mehr]

Bauarbeiten an Grundschule [20.07.2018]

Die Sanierungsarbeiten an der Grundschule und dem Kindergarten in Eckartsberga schreiten gut voran. Die Dachflächen am Schulanbau und am so genannten Verbinder, zwischen Anbau und Hauptgebäude, sind bereits fertiggestellt wurden und die Fassadenarbeiten, inklusive neuer Fenster, stehen kurz vor ihrem Abschluss. Auf der Nordseite des Grundschul- und Kindertagesstätten Gebäudes sind die alten Dachziegel abgenommen. ... [mehr]

***aktuell Waldbrandstufe 4 im BLK*** [17.07.2018]

Erhöhte Wald- und Feldbrandgefahr
Aufgrund der weiter anhaltenden Trockenheit in der Region bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger soweit möglich auf offenes Feuer (Grillen etc.) in kritischen Bereichen zu verzichten und auch keine brennenden Zigaretten oder Glas aus den PKW zu werfen.
Auch beim Waldspaziergang seinen Sie bitte umsichtig. In unserer Region herrscht aktuell die Waldbrandstufe 4. Bereits ab Waldbrandstufe 2 ist das Rauchen im Wald oder in einem Abstand von weniger als 15 m vom Waldrand verboten. Offene Feuer sind im Wald generell untersagt. Das gleiche gilt auch im Umkreis von 30 m zum Waldrand. Offene Feuer im Sinne von Lagerfeuern sind in der Verbandsgemeinde An der Finne generell nicht ohne Genehmigung erlaubt. Diese werden aufgrund der derzeitigen Wetterlage im Moment nicht erteilt. Bitte bleiben Sie beim Spaziergang in den Wäldern auf den ausgezeichneten Wegen und hinterlassen Sie kein Glas im Wald.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! ... [mehr]

Gewässerunterhaltungsumlage 2015 und 2016 [10.07.2018]

Sehr geehrte GrundstückseigentümerInnen,
viele von Ihnen haben bzw. werden den Bescheid zur Erhebung der Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes Untere Unstrut für die Jahre 2015 und 2016 erhalten. Daraus ergeben sich durchaus einige Fragen, die wir hier für Sie aufgreifen und beantworten: ... [mehr]
