Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Von Otto dem Großen bis Heinrich II. zog es eine ganze Herrscherdynastie in die Kaiserpfalz nach Memleben. Hier prägten sie die Geschicke des Reiches und somit die gesamte Region an Saale und Unstrut. Kaiser Otto II. und seine Gemahlin aus dem fernen Byzanz gründeten im 10. Jahrhundert das Benediktinerkloster im Unstruttal. Am Sterbeort von König Heinrich I. und Kaiser Otto I. sind heute noch imposante Relikte zweier Klosteranlagen zu besichtigen. Die Reste einer Monumentalkirche aus dem 10. Jahrhundert und eine romantische Kirchenruine mit vollständig erhaltener spätromanischer Krypta zeugen von der Pracht des einstigen Klosters. Der Klostergarten mit seinen Hochbeeten und versteckten Ruheplätzen lädt zum Verweilen und Entspannen ein. ... [mehr] |
Erlebnisfreibad Balison
|
Freizeitspass Eckartsberga
Der Freizeitspass in Eckartsberga vereint mehrere Erlebnisangebote. Neben einem der größten Irrgärten Deutschlands gehören das Geister- und Spielehaus, eine Miniaturgolfanlage mit 18 Bahnen, ein Bungee-Trampolin, das Burgenland mit nachgebauten mitteldeutschen Burganlagen und ein DinoWeltWäldchen zu dem Angebot. |
Erlebnistierpark Memleben
|
Modellbahn Wiehe
|
Weinhof Winter
Öffnungszeiten: ganzjährig, Weinverkauf: wochentags ab 17.00 Uhr, Sa / So ab 10.00 Uhr, nach Vereinbarung od. gut Glück Straußwirtschaft: Mai & Juni, Aug. & Sept. idR. ... [mehr] |
Heilkräuter- und Apothekergarten
|
28.09.2023 - 02:45 Uhr | ![]() ![]() |