Aktuelles > Veranstaltungen
[23.06.2023]  Sommerfest am Edeka Bad Bibra 
Ort: 06647 Bad Bibra
Zeit: 15:00 Uhr
bis: 24:00 Uhr
Veranstalter: Sommerfest am Edeka Bad Bibra
Der Edeka-Markt Wahlbuhl und der Bibraer Carnevals Club e.V. laden Sie ein zum Sommerfest.

Bibertaler Blasmusik zu Kaffee & Kuchen Spiel & Spaß für unsere Kleinen Tanz in den Abend mit DJ Pittiplatsch und Showeinlagen des BCC und vieles mehr Sommerdrink’s & Gaumenfreuden
Wir freuen uns auf Sie!
[24.06.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[26.06.2023]  Blutspende in Eckartsberga 
Ort: Soziotherapeutisches Zentrum Sprungbrett, Burgweg 13h, 06648 Eckartsberga
Zeit: 16:00 Uhr
bis: 20:00 Uhr
Veranstalter: DRK-Ortsverband Eckartsberga
[29.06.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[01.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[04.07.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[06.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[07.07.2023 - 09.07.2023]  Heimatfest an der Mühle 
Ort: in Eckartsberga
Zeit: vom 7. bis 9. Juli 2023
Veranstalter: Heimatverein Eckartsberga e.V.
[08.07.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[09.07.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.07.2023 - 14.07.2023]  BASISAUSBILDUNG zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen wie Grundschulen, Heimen, Horten, Kindergärten, Krippen 
Ort: Sebastian-Kneipp®-Grundschule, 06647 Finneland OT Saubach
Veranstalter: Sebastian-Kneipp-Akademie, Bad Wörishofen
Der ganzheitliche Ansatz Kneipps lässt sich ideal in den Alltag integrieren. Kinder sind offen und neugierig, noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Dies bietet ideale Voraussetzungen, auf spielerischem Wege Grundlagen für eine naturgemäße, gesunde Lebensweise zu legen, um ganzheitliche Gesundheitsförderung nach Kneipp mit Kindern im Alltag zu planen und umzusetzen. Der Besuch des Seminars ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der Zertifizierung „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ bzw. „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Schule“. Er befähigt Sie, in Ihrer Einrichtung Programme nach dem Kneippschen Präventionsansatz zu integrieren.

Inhalte
- Die fünf Elemente der Gesundheitslehre Kneipps in Theorie und Praxis
- Möglichkeiten der Integration in den pädagogischen Alltag
- Erfahrungsberichte über zertifizierte Einrichtungen
Zielgruppe
Erzieher/-in, Lehrer/-in und andere pädagogische Fachkräfte Ausbildungsziele
Gesundheitsförderung nach dem Kneippschen Präventionsansatz in Kindertageseinrichtungen und Schulen planen, organisieren und durchführen.
Abschluss
Staatlich geprüfte Erzieher/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitserzieher/-in SKA“, Lehrer/-innen das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitslehrer/-in SKA“, alle anderen Teilnehmer/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp-Gesundheitsreferent/-in für Kinder SKA“.
Lerneinheiten: 40
Gebühr für Nichtmitglieder im Kneippverein: 350,00 €
Gebühr für Mitglieder im Kneippverein: 295,00 €
Hinweis zu Gebühren: reine Seminargebühr
Anmeldung und Informationen
Sebastian-Kneipp-Akademie
Adolf-Scholz-Allee 6 - 8
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247 3002-132 oder -133
E-Mail: ska@kneippbund.de
Internet: www.kneippakademie.de
[11.07.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[13.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[15.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[20.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[22.07.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[25.07.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[27.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[29.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[01.08.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[02.08.2023 - 06.08.2023]  Belebtes Kloster: Ora et labora – Benediktinermönche im Kloster Memleben 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[03.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[06.08.2023]  Belebtes Kloster: Heilige Messe in der Krypta  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 10 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.08.2023]  Jagdgenossenschaft Burgheßler Einladung zur Jahreshauptversammlung 
Ort: Burkersrodaer Straße 54, 06647 An der Poststraße OT Burgheßler
Zeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Burgheßler
Die Versammlung für das Jagdjahr 2022/2023 findet statt am:
10. August um 18.00 Uhr auf dem Hof Siebern, Burkersrodaer Straße 54, OT Burgheßler, 06647 An der Poststraße.

Dazu lädt der Vorstand der Jagdgenossenschaft die Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich nutzbaren Grundstücken innerhalb der Gemarkung Burgheßler und dem Taugwitzer Holz herzlich ein. Hinweis: Datenschutz: Es können nur die Grundeigentümer bzw. deren Vertreter nach § 14 Abs.4 Satz 1 /2 LJG an der Versammlung teilnehmen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 2. Protokoll der letzten Versammlung 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahl des Vorstandes 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Bericht zur Jagdnutzung 8. Verschiedenes Da unser Jäger für das leibliche Wohl sorgt, bitten wir um Anmeldung bis zum 01.08.2023 unter der Telefonnummer: 034463/61728. Alternativ kann die Anmeldung auch per E-Mail erfolgen: burghessler@outlook.de Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand
[10.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[12.08.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[15.08.2023]  Ferienangebot: Abenteuer Archäologie – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[17.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[19.08.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[24.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[26.08.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[31.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[02.09.2023]   öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[05.09.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[09.09.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.09.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.09.2023]  Tag des Offenen Denkmals 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[10.09.2023]  „Ex oriente lux – Deutsche Ausgrabungen im Vorderen Orient 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
vom 19. Jh. bis in das 21. Jh.“ Fachvortrag zum Tag des offenen Denkmals
[16.09.2023]  Exkursion des Fördervereins Kloster und Kaiserpfalz Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[19.09.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[23.09.2023]  Handgemacht – Klostermarkt an Saale und Unstrut, Herbstmarkt mit regionalen Anbietern und Musik  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: ab 10 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[23.09.2023]  Belebtes Kloster: Kirche, Krypta, Klosterleben – Klosterführung mit Pater Maximilian, Abtei Münsterschwarzach  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 15.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[30.09.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  Fachvortrag: „Die Großwangener Altenburg und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  Fachvortrag: „Die Großwangener Altenburg 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben“
[08.10.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[08.10.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben elebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[14.10.2023 - 15.10.2023]  Herbstmarkt 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[14.10.2023]  öffentliche Führung 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[17.10.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[18.10.2023]  Seminar: „Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Kaiser Ottos des Großen“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Mi, 18. – Fr, 20. Oktober
[21.10.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[21.10.2023]  Geführte Wanderung zu den Hügelgräbern am Eichberg  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 13 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[28.10.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[04.11.2023]  Fachvortrag zur Mitgliederversammlung des Fördervereins 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.00 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[16.12.2023]  Weihnachtsmarkt mit Deutschlands größten Märchenumzug 
Ort: in Bad Bibra, Festgelände an der Kirche/ Bürgergarten
Zeit: 12 Uhr
Veranstalter: VBG An der Finne & Stadt Bad Bibra

  08.06.2023 - 04:45 Uhr TurboVision