![]() Mindestteilnehmerzahl - 6 Personen Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich - begrenzte Teilnehmerzahl! Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Getränk und evtl. kleiner Imbiss / Buchung über Tourist-Information An der Finne Bürgergarten 1, 06647 Bad Bibra Postanschrift: Bahnhofstraße 2a, 06647 Bad Bibra Tel.: 034465-701912 info@tourismus-finne.de |
![]() Telefon: 017655301931 |
![]() |
![]() Wir beginnen mit einem bunten Nachmittag für Jung & Alt bevor wir am Abend mit einer Eröffnungsveranstaltung in unsere große Jubiläumswoche starten. Inkl. Ausstellung "100 Jahre TVS" |
![]() anschließend Rundgang durch das Schloss Zeit: 10 Uhr Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Preis: 10 € p. P. auf Anmeldung 034465 70 19 12, Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen |
ab 10 Uhr Sportplatz - Familien-Volleyball
ab 19 Uhr im Festzelt Bunter Abend |
Dauer ca. 3,5 Stunden
„Kraft schöpfen in der Natur“ Wir lernen den eigenen Körper kennen und spüren und helfen ihm bei der Regeneration. Es erwarten uns Übungen zur Körperwahrnehmung und Atmung mit Hilfe von Naturmaterialien. Wetterfeste Kleidung und Schuhe / Zeckenschutz, Trinken 6 km, 8 € p. P. Landschaftsführerin Sabine Vogt, Anmeldung unter: sabine.vogt69@gmx.de |
![]() |
![]() |
![]() Telefon: 0176 55301931 |
![]() |
Dauer: 4 – 5 Stunden
Bei diesem Outdoor Training wird der Wahrnehmungssinn geschärft und zugleich die Abwehrkräfte gestärkt. Überlastungsschäden werden minimiert, weil jeder auf seinem eigenen Level mitmachen kann. Treffpunkt: Großmonra am Sportplatz, Strecke ca. 10 km mit eingebauten Fitnesseinheiten, Kosten: 10,00 € p.P. Fitnesstrainer im Gesundheitssport und Outdoor Coach Kathrin Seeger, Anmeldung unter: Tel. 03635 482990 oder 01726586357, k.seeger1@freenet.de |
![]() |
![]() ab 19 Uhr TH Schnupperkurs Tischtennis Unsere Abteilung lädt zum Mitmachen ein |
![]() Zeit: 13 Uhr Dauer: 3,5 bis 4 Stunden Strecke: ca. 9 km Preis: 10 € p. P. auf Anmeldung 034465 70 19 12, Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen |
![]() Unsere Abteilung lädt zum Mitmachen ein ab 19 Uhr Klubhaus - Kabarett mit Ralph Richter Wir freuen uns auf beste Unterhaltung aus dem Clack Theater Wittenberg, Kartenvorbestellungen unter 0172 3637721 (15 €/ Person) |
![]() ab 15 Uhr Vereinsgelände - Mitmach-Tag, wir freuen uns auf sportliche Wettkämpfe ab 18 Uhr Festzelt - Weinabend mit Musik, wir freuen uns auf beste Weine der Region und eine tolle Live-Band. |
![]() ab 13 Uhr Festzelt - Festakt Wir freuen uns auf Grußworte & Ehrungen durch den TVS Vorstand sowie Würdenträger aus Sport und Politik. Ganz besonders freuen wir uns auf unsere engagierten und langjährigen Mitglieder sowie auf ehrenamtliche Verantwortungsträger. |
Am findet im Festzelt (Saubacher Spielplatz) ein buntes Bühnenprogramm statt. Hierzu lassen wir uns etwas Schönes einfallen und wollen endlich wieder gemeinsam mit euch feiern.
Alles weitere folgt dazu später auf unsere Internetseite www.saubacher-carnevalsverein.de & bei Facebook. Saubach - Halli |
Dauer ca. 3,5 Stunden
Wir werden Eins mit der Natur und genießen die Harmonie von Körper und Geist. Wir erleben und begreifen uns als Teil des Ganzen. Es erwarten uns Meditationsübungen in der Ruhe des Waldes. Wetterfeste Kleidung und Schuhe / Zeckenschutz, Trinken 6 km, 8 € p.P. Landschaftsführerin Sabine Vogt, Anmeldung unter: sabine.vogt69@gmx.de |
|
![]() Schwerpunkte: - Gesunderhaltung der Bienenvölker, Ökologischer Nutzen der Honigbienen, Bienenweide. ... [mehr] |
![]() Samstag: Tag der Familie, 14. - 17 Uhr Familiennachmittag mit Unterhaltungsmusik ab 20 Uhr Sommernachtsball für Jung und Alt, mit Feuer-Show am späteren Abend Sonntag: Ausklang des Mühlenfestes, ab 10.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Live-Blasmusik |
![]() |
![]() par-ci, par-là - Chanson-Jazz-Fusion (Erfurt) Beginn: 17 Uhr One Nighters - Akustik Swing (Lossa/Jena/Hamburg) Beginn: 20 Uhr Einlass für den gesamten Tag: 16 Uhr VVK Tageskarte: 30,-€ erm.*: 25,-€ TK Tageskarte: 35,-€ erm.*: 30,-€ 16.7.2022 NERLY Small Band - großer Sound, kleine Besetzung (Erfurt) Beginn: 15.30 Uhr Robert-Fränzel-Quartett - All That Sax (Erfurt) Beginn: 18 Uhr Masaa - Ethno-Jazz ohne Grenzen (Libanon/Potsdam) Beginn: 20 Uhr Einlass für den gesamten Tag: 14 Uhr VVK Tageskarte: 45,-€ erm.*: 40,-€ TK Tageskarte: 50,-€ erm.*: 45,-€ VVK 2-Tage-Karte: 65,-€ erm.*: 55,-€ TK 2-Tage-Karte: 75,-€ erm.*: 65,-€ *Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Schüler, Studierende und Auszubildende bei Vorlage des jeweiligen Ausweises. Für Kinder bis 10 Jahre (ausgenommen Kinderprogramm „Geschichten zum Kichern“ am 4.6.2022) ist der Eintritt generell frei. TICKETS & KONTAKT: VILLA VOLLMANN – Kölledaer Straße 43, 06647 Finne/Lossa – Tel.: 0176 22695116 – Mail: kontakt@anne-mart.in |
Die Wohngemeinschaft „ Seniors Oldschool “ und der
„Alten-Jugend-und Tierhilfeverein Kaiserpfalz “ laden ein nach Wohlmirstedt.
Nach nun 2 Jahren unseres Lebens in der neuen Seniorenwohngemeinschaft mit vielen kleinen gemütlichen Festen und Feiern, Zusammenkünften zum Singen, Bingo und Kaffeeklatsch mit dem Seniorenclub des Ortes und anderen Gästen, möchten wir nun auch mal die Senioren der Gegend einladen und kennenlernen.
Am 17.07.22 begrüßen wir Sven Meisezahl, den Sänger, Akkordeonsolist und Moderator, mit seinem Auftritt bei uns auf dem ehemaligen Schulhof in Wohlmirstedt/ Kaiserpfalz, Platz der Einheit 3.
Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr mit einem Kaffeeplausch bei Kuchen oder frischem Softeis. Nach dem Auftritt versorgen wir sie gern mit Bratwurst vom Grill.
Karten können sie für 8€ im Vorverkauf in der „Seniors Oldschool“ erwerben oder telefonisch reservieren. Ein Teil des Erlöses geht als Spende an unseren Verein für die Versorgung unserer Tiere aus dem Tierschutz. Kontakt: Claudia Zwirnlein Tel.: 0160 633 7528 Mail: seniors-oldschool@gmx.de |
Grundausbildung zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen wie Grundschulen, Heimen, Horten, Kindergärten, Krippen
... [mehr] |
![]() Telefon: 0176 55301931 |
![]() |
Freitag 22.07. - offizielle Übergabe des Sportlerheim durch den Bürgermeister
17:30 Uhr AH Turnier Kleinfeld Samstag 23.07. - Familiensportfest 10 – 13 Uhr, 14 Uhr Spiel D Jugend 15:30 Uhr Turnier Gemütlicher Abendausklang mit Musik Sonntag 24.07. - 10 Uhr Spiel F Jugend, 11 Uhr Spiel E Jugend, 13 Uhr Spiel B Jugend |
|
![]() Telefon: 0176 55301931 |
5. Kurstag – Treffpunkt: Bienenlehrgarten Nebra, Unter der Altenburg 1
Schwerpunkte: - Spätsommerpflege, Tipps zur Einfütterung, Sommerbekämpfung gegen Varroamilben. ... [mehr] |
![]() Telefon: 0176 55301931 |
![]() |
![]() |
![]() Beginn: 11 Uhr & 14 Uhr (Villa & Garten) VVK je Durchgang: 15,-€ erm.*: 10,-€ TK je Durchgang: 18,-€ erm.*: 13,-€ *Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Schüler, Studierende und Auszubildende bei Vorlage des jeweiligen Ausweises. Für Kinder bis 10 Jahre (ausgenommen Kinderprogramm „Geschichten zum Kichern“ am 4.6.2022) ist der Eintritt generell frei. TICKETS & KONTAKT: VILLA VOLLMANN – Kölledaer Straße 43, 06647 Finne/Lossa – Tel.: 0176 22695116 – Mail: kontakt@anne-mart.in |
![]() |
6. Kurstag – Treffpunkt: Sportlerheim Altenburgstraße in Nebra
Schwerpunkte: - Schwerpunkte der Bienenhaltung im Bienenjahr - Arbeiten der Imkerin bzw. des Imkers im Winter (Winterpflege). ... [mehr] |
![]() |
![]() Beginn: 17 Uhr Einlass: 16.30 Uhr Begrenzte Plätze! VVK: 25,-€ erm.*: 20,-€ AK: 30,-€ erm.*: 25,-€ *Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Schüler, Studierende und Auszubildende bei Vorlage des jeweiligen Ausweises. Für Kinder bis 10 Jahre (ausgenommen Kinderprogramm „Geschichten zum Kichern“ am 4.6.2022) ist der Eintritt generell frei. TICKETS & KONTAKT: VILLA VOLLMANN – Kölledaer Straße 43, 06647 Finne/Lossa – Tel.: 0176 22695116 – Mail: kontakt@anne-mart.in |
Felix Reuter: „Der verflixte Beethoven“ – Klassik-Comedy (Weimar)
Beginn: 17 Uhr Einlass: 16.30 Uhr Begrenzte Plätze! VVK: 25,-€ erm.*: 20,-€ AK: 30,-€ erm.*: 25,-€ *Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Schüler, Studierende und Auszubildende bei Vorlage des jeweiligen Ausweises. Für Kinder bis 10 Jahre (ausgenommen Kinderprogramm „Geschichten zum Kichern“ am 4.6.2022) ist der Eintritt generell frei. TICKETS & KONTAKT: VILLA VOLLMANN – Kölledaer Straße 43, 06647 Finne/Lossa – Tel.: 0176 22695116 – Mail: kontakt@anne-mart.in |
![]() |
![]() Beginn: 17 Uhr Einlass: 16.30 Uhr Begrenzte Plätze! VVK: 25,-€ erm.*: 20,-€ AK: 30,-€ erm.*: 25,-€ *Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), Schüler, Studierende und Auszubildende bei Vorlage des jeweiligen Ausweises. Für Kinder bis 10 Jahre (ausgenommen Kinderprogramm „Geschichten zum Kichern“ am 4.6.2022) ist der Eintritt generell frei. TICKETS & KONTAKT: VILLA VOLLMANN – Kölledaer Straße 43, 06647 Finne/Lossa – Tel.: 0176 22695116 – Mail: kontakt@anne-mart.in |
28.05.2022 - 16:33 Uhr | ![]() ![]() |