Beschreibung
Dieses Radwanderangebot im Süden Sachsen-Anhalts verbindet verschiedene Radwanderwege zu einem sich kreuzenden Rundkurs. Die Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht verläuft ab Naumburg in einer Ostroute und eine Westroute, die unabhängig voneinander befahren werden können.
Wegeverlauf
Ostroute
Saale-Radwanderweg ab Naumburg – Schönburg – Leißling – Weißenfels – Dehlitz – Rippach - Radwanderweg – Poserna – Taucha – Webau – Hohenmölsen – Mondsee – Deuben – Luckenau – Kretzschau nach Zeitz – Elster-Radwanderweg – Großosida – Haynsburg – Wetterzeube – Droyßig – Hassel – Weißenborn – Weickelsdorf – Waldau – Osterfeld durch das Wethautal – Pauscha – Löbitz – Beuditz – Mertendorf – Wethau – Schönburg – Naumburg
Westroute
ab Naumburg – Hallescher Anger – Saale-Radwanderweg bis Hennebrücke – Brückenquerung auf den Unstrut-Radwanderweg – Freyburg – Laucha – Burgscheidungen – Biberbach-Radwanderweg nach Bad Bibra – Wischroda – Marienthal - Eckartsberga – Auerstedt – Bad Sulza – Großheringen – Saaleck – Bad Kösen – Naumburg
Profil
naturnaher Ausbau, verkehrsarme Straßen, von leicht bis anspruchsvoll
Streckenlänge
Ostroute: 109 km
Westroute: 78 km
Karte und Höhenprofil
Ostroute: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pqdmjudjkrsbnzyg
Westroute: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bhnknnstukjrwqas