Tourismus > Veranstaltungen
[10.04.2023]  Gottesdienst mit österlichem Tanz 
Ort: im Kloster Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Familien, Pilgerinnen und Ausflügler zum Erleben und Mitmachen beim Open-Air Gottesdienst zwischen historischen Klostermauern mit Simone Kluge, Theologin und Tanzleiterin, Kantor Gerhard Schieferstein und Pfarrerin Anke Heuer.
[10.04.2023]  Osterbuffet - Ostermontag 
Ort: Burgstraße 2 in Eckartsberga
Zeit: 11.30 - 14.00 Uhr
Veranstalter: SunGolf Eckartsberga
Leckeres Angebot verschiedener Speisen vom Buffet
inkl. Kaffee und Wasser
Preis pro Erwachsener 32,90 €
Kinder von 5-12 Jahre 15.00 €
Kinder bis 4 Jahre kostenfrei
[11.04.2023]  Figurentheater  
Ort: in der Turnhalle der Grundschule in Saubach
Zeit: 13.45 Uhr
Eintritt 4,50 € pro Person
[13.04.2023]  Rentnergeburtstagsfeiern  
Ort: Saubach Gemeindeamt, Karl-Marx-Str. 19
Zeit: 13.45 Uhr
[14.04.2023 - 16.04.2023]  Spende Wennungen 
Ort: in Wennungen
[14.04.2023]  Versammlung Jagdgenossenschaft Klosterhäseler/Pleismar 
Ort: Schloss in Klosterhäseler
Zeit: 19 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Klosterhäseler/Pleismar
[14.04.2023]  Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Burgholzhausen 
Ort: Feuerwehrgerätehause Niederholzhausen
Zeit: 19 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Burgholzhausen
[15.04.2023]  Kindersachenbörse  
Ort: in Wohlmirstedt
Zeit: 8.30
bis: 12.00
Alles rund ums Kind
[15.04.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[15.04.2023]  Frühjahrsfest 
Ort: am Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[21.04.2023]  Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Steinburg 
Ort: Gaststätte Keil in Braunsroda
Zeit: 17 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Steinburg
[21.04.2023]  Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Lossa  
Ort: Versammlungsraum der Feuerwehr
Zeit: 19 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Lossa
[21.04.2023]  Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Thalwinkel  
Ort: Gaststätte Goldener Anker, Gleina
Zeit: 18 Uhr
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Thalwinkel
[22.04.2023]  Kindersachenbörse 
Ort: in Bad Bibra, in der Aula der Sekundarschule
Zeit: 8.00
bis: 12.00
[22.04.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[22.04.2023]  Fachvortrag: 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
„Kaiser Ottos Radegundiskirche auf der Königspfalz Helfta – Archäologie und Geschichte“
[23.04.2023]  Wanderungen um das Kloster Memleben 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
anlässlich des Welterbe-Wanderwochenendes
[28.04.2023]  Mitgliederversammlung 
Ort: Gaststätte „Zur Erholung“ in Braunsroda
Zeit: 18 Uhr
Veranstalter: Forstbetriebsgemeinschaft „An der Finne“
[28.04.2023]  Vortrag am Vorabend des Finnelaufs 
Ort: im Festzelt auf dem Sportplatz in Tauhardt
Zeit: 20 Uhr
Veranstalter: SG Finne Billroda
Vortrag am Vorabend des Finnelaufs mit Johanna und Dietmar Görbig
[29.04.2023]  43. Auflage des Finnelaufs lockt nach Tauhardt 
Ort: in Tauhardt auf dem Sportplatz
Veranstalter: SG Finne Billroda
Bewegung in landschaftlich reizvoller Umgebung, generationenverbindende Angebote und für jeden die passende sportliche Herausforderung vom Wandern über Nordic Walking bis zum 25 Kilometer-Lauf: Dafür steht der Finnelauf seit mehr als 40 Jahren. Nun lockt die traditionsreiche Sportveranstaltung am 29. April 2023 wieder zahlreiche Aktive an die Finne. Start mit Vortrag Ganz der Tradition folgend, eröffnet der Vortrag am Vorabend des Finnelaufs das Sportwochenende. In diesem Jahr können sich die Zuhörer auf Johanna und Dietmar Görbig freuen. Die beiden Naumburger sind nach 2018 bereits zum zweiten Mal bei der SG Finne Billroda zu Gast und berichten von ihrer 3.000 Kilometer langen Fahrradtour durch Holland, Belgien und Frankreich. Los geht es am 28. April um 20 Uhr im Festzelt auf dem Tauhardter Sportplatz. Der Einritt ist wie immer frei.
[29.04.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[30.04.2023]  Maifeuer 
Ort: in Burgholzhausen
Zeit: ab 18:00 Uhr
Am 30.04.2023 ab 18:00 Uhr Maifeuer auf dem Sportplatz in Burgholzhausen.
[04.05.2023]  Rentnergeburtstagsfeiern Kahlwinkel 
Ort: Feuerwehr/Versammlungsraum Hobestadt
Zeit: 13.30 Uhr
[06.05.2023]  2. Weinspaziergang  
Ort: um Rehehausen
Zeit: 14 Uhr
Veranstalter: Heimatverein Rehehausen e.V.
Am Samstag dem 6. Mai 2023 findet der 2. Weinspaziergang um Rehehausen statt. Auf einer rund 9 km langen Strecke werden die Gäste an 7 Stationen mit Wein von Saale-Unstrut und kulinarischen Leckerbissen versorgt. Start und Ziel des Weinspazierganges ist das schöne Dorf Rehehausen. Nach der großartigen Resonanz beim ersten Mal, werden die Mitglieder des Heimatverein Rehehausen e.V. mit ihrem neuen Veranstaltungsformat richtig Gas geben und sowohl Weinliebhaber, als auch die, die es werden wollen, begeistern. Neben einer kulinarischen Weinverkostung, für die durchaus einige Kilometer zurückgelegt werden müssen, wollen sie ihren Gästen die wunderschöne Umgebung um Rehehausen zeigen. Dazu gehört ein wenig Geschichte der Schlacht von 1806, ein Blick in das beeindruckende Saaletal, in der Ferne die stolze Rudelsburg, die prächtigen Thüringer Weinberge und das verträumte Lanitztal. Wenn alle Gäste wieder in Rehehausen eintreffen, werden sie schon mit Livemusik der Band Vinothek, einem geschmückten Festplatz, Spezialitäten vom Grill und – die Herren wird es freuen – einem Bierwagen begrüßt. Gemeinsam wird dann gefeiert und wieder einmal geht ein Tag zu Ende im schönsten Dorf der Welt. P.S. Sollte das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, findet die Weinverkostung im beheizten Festzelt, bestückt mit 500 Sitzplätzen statt und die Weinparty beginnt bereits um 14.00 Uhr. Start: 14.00 - 15.00 Uhr Zeit: 3-4 Std. Schwierigkeitsgrad: Einfach Preis: 25,00 EUR inkl. 7x 0,1l Wein + 7x Häppchen + Weinparty mit Liveband Tickets unter: www.weinspaziergang-rehehausen.de
Garten- und Forstgeräte Nägler, Rehehausen
Evelyns Friseurstübchen, Taugwitz
Touristeninformation, Bad Sulza
[06.05.2023]  Geführte Wanderung zur Burg Rabenswalde bei Garnbach  
Ort: ab dem Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 10 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[06.05.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.05.2023]  Orchideenwanderung 
Ort: Krawinkel, ab Sitzgruppe Ortseingangs links
Zeit: 9.30 Uhr
Tour Krawinkel 2 bis 2,5 Stunden
Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[07.05.2023]  1050. Todestag Kaiser Otto des Großen  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.05.2023]  30 Jahre „Straße der Romanik“  
Ort: in Memleben, Museum Kloster und Kaiserpfalz
Veranstalter: Museum Kloster Memleben
Am 7. Mai 2023 jährt sich der Tod Ottos des Großen zum 1050. Mal. Dieses Jubiläum bietet die Chance, den letzten Reiseweg des römisch-deutschen Kaisers von Italien zurück in die Heimat seiner Familie, das heutige Sachsen-Anhalt, genauer zu betrachten und zu thematisieren. Der Festakt ist am 7. Mai 2023 im Kloster und Kaiserpfalz Memleben geplant. Mit Grußworten in Gedenken an Kaiser Otto und zum 30. Geburtstag der „Straße der Romanik“, mit einem Gottesdienst und verschiedenen Impulsvorträgen.
[08.05.2023]  Start der Pilgerreise „Des Kaisers letzte Reise“ der Jakobusgesellschaft von Memleben nach Magdeburg  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[08.05.2023]  Eröffnungstag der Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[13.05.2023 - 14.05.2023]  Orchideen-Café  
Ort: in Krawinkel im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“
Zeit: 13 bis 17 Uhr
Veranstalter: Krawinkler Miteinander e.V.
Traditionell in der Blütezeit unserer heimischen Orchideen, wird auch in diesem Jahr in Krawinkel das Orchideen-Café in Regie des Vereins Krawinkler Miteinander e.V. das beliebte kleine Beköstigungsangebot Besuchern anbieten und zu einer Rast einladen. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.
Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“.
[13.05.2023]  Unplugged - Eine Reise durch die Musikgeschichte 
Ort: in der Kirche in Bucha
Zeit: 17 Uhr
Veranstalter: Project Unplugged
[13.05.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[13.05.2023]  Orchideenwanderung 
Ort: Bad Bibra ab Kirche Steinbach
Zeit: 9.30 Uhr
Dauer ca. 3,5 Stunden
Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[16.05.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[18.05.2023]  Orchideenwanderung zu Chr. Himmelfahrt 
Ort: Krawinkel ab Sitzgruppe am Ortseingangs links
Zeit: 9.30 Uhr
Dauer: 2 bis 2,5 Stunden. Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[18.05.2023 - 21.05.2023]  Quellenfest in Bad Bibra 
Ort: in Bad Bibra
Veranstalter: Stadt Bad Bibra
Freitag: ab 12 Uhr Rummel
ab 20 Uhr Joe Eimer & die Skrupellosen
Samstag: ab 12 Uhr Rummel
ab 15 Uhr Liveband Blue Diamonds
ab 21 Uhr DJ Musik von KlangGestöber & SunTec
Sonntag: ab 12 Uhr Rummel
14 -16 Uhr Live Musik von den Bibertaler Musikanten
[18.05.2023]  Himmelfahrt in Niederholzhausen  
Ort: in Niederholzhausen
Zeit: ab 15:00 Uhr
Am Himmelfahrt in Niederholzhausen auf dem Dorfplatz, ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, der Rost brennt!
[18.05.2023]  Orchideen-Café  
Ort: in Krawinkel
Zeit: ab 11 Uhr
Veranstalter: Krawinkler Miteinander e.V.
Traditionell in der Blütezeit unserer heimischen Orchideen, wird auch in diesem Jahr in Krawinkel das Orchideen-Café in Regie des Vereins Krawinkler Miteinander e.V. das beliebte kleine Beköstigungsangebot Besuchern anbieten und zu einer Rast einladen. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.
Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“.
[19.05.2023]  Blutspende  
Ort: in Memleben, in der Feuerwehr
Zeit: 16:30 – 19:30 Uhr
[20.05.2023]  Parkfest 
Ort: in Steinburg
[20.05.2023]   öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[20.05.2023 - 21.05.2023]  Orchideen-Café  
Ort: in Krawinkel
Zeit: 13 bis 17 Uhr
Veranstalter: Krawinkler Miteinander e.V.
Traditionell in der Blütezeit unserer heimischen Orchideen, wird auch in diesem Jahr in Krawinkel das Orchideen-Café in Regie des Vereins Krawinkler Miteinander e.V. das beliebte kleine Beköstigungsangebot Besuchern anbieten und zu einer Rast einladen. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.
Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“.
[21.05.2023]  Orchideenwanderung 
Ort: Bad Bibra, Treffpunkt Kirche Steinbach
Zeit: 9.30 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden, Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[27.05.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[29.05.2023]  Orchideenwanderung am Pfingstmontag 
Ort: Bad Bibra Treffpunkt Kirche Steinbach
Zeit: 9.30 Uhr
Dauer: Bad Bibra ca. 3,5 Stunden
Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[01.06.2023]  Hot Summer Nights 
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[02.06.2023 - 04.06.2023]  55. Jubiläum des SCV  
Ort: im Festzelt am Spielplatz Saubach
Veranstalter: SCV
Der SCV lädt seine treuen Fans und Freunde ein, mit ihnen gemeinsam im Juni 2023 ihr 55. Jubiläum gebührend zu feiern, und ein Karnevalswochenende in Saubach auf der Festwiese zu veranstalten.
Vielen sind sicherlich noch die Veranstaltungen des SCV im Rahmen der Jubiläumsfestwochen des Saubacher Turnvereins in guter Erinnerung geblieben.
Termine 2023 des Jubiläums 55 Jahre SCV im Festzelt am Spielplatz:
Freitag, den 2. Juni Abendveranstaltung
Sonnabend, den 3. Juni nachmittags Kinderfasching und Abendveranstaltung
Sonntag, den 4. Juni Gala-Veranstaltung
[03.06.2023]  Orchideenwanderung 
Ort: Krawinkel, Treffpunkt Sitzgruppe Ortseingang links
Zeit: 9.30 Uhr
Dauer: Krawinkel 2 bis 2,5 Stunden.
Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro)
[03.06.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[08.06.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[10.06.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[11.06.2023]  Ablassmarkt mit Kinderfest 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[15.06.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[17.06.2023]  1025 Jahrfeier in Möllern 
Ort: in Niedermöllern Landgut Möllern Landhof Hasseltal
Zeit: ab 12.30 Uhr
12.30 Uhr Andacht anschließend Flurfahrt
Hüpfburg, Kinderschminken, Ausstellung mit Rückblende
Blasmusik der Lanitz Hasseltaler
Ziegenlotto
Gewicht von Spanferkel schätzen
Ausstellung alter FF Technik, Vorführung der Taugwitzer Feuerwehr
Abends Disco
[17.06.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[18.06.2023]  Belebtes Kloster: Familien-Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[21.06.2023]  Blutspende  
Ort: Im Haus des Gastes in Bad Bibra
Zeit: 16 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Blutspendezentrum Suhl
[22.06.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[24.06.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[29.06.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[01.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[04.07.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[06.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[07.07.2023 - 09.07.2023]  Heimatfest an der Mühle 
Ort: in Eckartsberga
Zeit: vom 7. bis 9. Juli 2023
Veranstalter: Heimatverein Eckartsberga e.V.
[08.07.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[09.07.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.07.2023 - 14.07.2023]  BASISAUSBILDUNG zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen wie Grundschulen, Heimen, Horten, Kindergärten, Krippen 
Ort: Sebastian-Kneipp®-Grundschule, 06647 Finneland OT Saubach
Veranstalter: Sebastian-Kneipp-Akademie, Bad Wörishofen
Der ganzheitliche Ansatz Kneipps lässt sich ideal in den Alltag integrieren. Kinder sind offen und neugierig, noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Dies bietet ideale Voraussetzungen, auf spielerischem Wege Grundlagen für eine naturgemäße, gesunde Lebensweise zu legen, um ganzheitliche Gesundheitsförderung nach Kneipp mit Kindern im Alltag zu planen und umzusetzen. Der Besuch des Seminars ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der Zertifizierung „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ bzw. „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Schule“. Er befähigt Sie, in Ihrer Einrichtung Programme nach dem Kneippschen Präventionsansatz zu integrieren.

Inhalte
- Die fünf Elemente der Gesundheitslehre Kneipps in Theorie und Praxis
- Möglichkeiten der Integration in den pädagogischen Alltag
- Erfahrungsberichte über zertifizierte Einrichtungen
Zielgruppe
Erzieher/-in, Lehrer/-in und andere pädagogische Fachkräfte Ausbildungsziele
Gesundheitsförderung nach dem Kneippschen Präventionsansatz in Kindertageseinrichtungen und Schulen planen, organisieren und durchführen.
Abschluss
Staatlich geprüfte Erzieher/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitserzieher/-in SKA“, Lehrer/-innen das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitslehrer/-in SKA“, alle anderen Teilnehmer/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp-Gesundheitsreferent/-in für Kinder SKA“.
Lerneinheiten: 40
Gebühr für Nichtmitglieder im Kneippverein: 350,00 €
Gebühr für Mitglieder im Kneippverein: 295,00 €
Hinweis zu Gebühren: reine Seminargebühr
Anmeldung und Informationen
Sebastian-Kneipp-Akademie
Adolf-Scholz-Allee 6 - 8
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247 3002-132 oder -133
E-Mail: ska@kneippbund.de
Internet: www.kneippakademie.de
[11.07.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[13.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[15.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[20.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[22.07.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[25.07.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[27.07.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[29.07.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[01.08.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[02.08.2023 - 06.08.2023]  Belebtes Kloster: Ora et labora – Benediktinermönche im Kloster Memleben 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[03.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[06.08.2023]  Belebtes Kloster: Heilige Messe in der Krypta  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 10 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[12.08.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[15.08.2023]  Ferienangebot: Abenteuer Archäologie – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[17.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[19.08.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[24.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[26.08.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[31.08.2023]  Hot Summer Nights  
Ort: im Waldhotel in Bad Bibra
Zeit: ab 19 Uhr
Veranstalter: Rock on Stage
[02.09.2023]   öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[05.09.2023]  Kaffeeklatsch im Heimathaus für Alle 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[09.09.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[10.09.2023]  „Ex oriente lux – Deutsche Ausgrabungen im Vorderen Orient 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
vom 19. Jh. bis in das 21. Jh.“ Fachvortrag zum Tag des offenen Denkmals
[10.09.2023]  Tag des Offenen Denkmals 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[10.09.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[16.09.2023]  Exkursion des Fördervereins Kloster und Kaiserpfalz Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[19.09.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[23.09.2023]  Belebtes Kloster: Kirche, Krypta, Klosterleben – Klosterführung mit Pater Maximilian, Abtei Münsterschwarzach  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 15.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[23.09.2023]  Handgemacht – Klostermarkt an Saale und Unstrut, Herbstmarkt mit regionalen Anbietern und Musik  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: ab 10 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[30.09.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  Fachvortrag: „Die Großwangener Altenburg und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[07.10.2023]  Fachvortrag: „Die Großwangener Altenburg 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben“
[08.10.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[08.10.2023]  Belebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben elebtes Kloster: Gottesdienst im Kloster Memleben  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[14.10.2023]  öffentliche Führung 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[14.10.2023 - 15.10.2023]  Herbstmarkt 
Ort: im Heimathaus in Memleben
Veranstalter: Heimatvereins Memleben e.V.
[17.10.2023]  Ferienangebot: Versteckte Ermittlungen – Kinderführung mit Erlebnisgrabung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[18.10.2023]  Seminar: „Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Kaiser Ottos des Großen“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Mi, 18. – Fr, 20. Oktober
[21.10.2023]  öffentliche Sonderführung „Archäologie in Memleben“  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[21.10.2023]  Geführte Wanderung zu den Hügelgräbern am Eichberg  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 13 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[28.10.2023]  öffentliche Führung  
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 11.30 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[04.11.2023]  Fachvortrag zur Mitgliederversammlung des Fördervereins 
Ort: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Zeit: 14.00 Uhr
Veranstalter: Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
[16.12.2023]  Weihnachtsmarkt mit Deutschlands größten Märchenumzug 
Ort: in Bad Bibra, Festgelände an der Kirche/ Bürgergarten
Zeit: 12 Uhr
Veranstalter: VBG An der Finne & Stadt Bad Bibra

  01.04.2023 - 16:39 Uhr TurboVision