![]() |
![]() inkl. Kaffee und Wasser Preis pro Erwachsener 32,90 € Kinder von 5-12 Jahre 15.00 € Kinder bis 4 Jahre kostenfrei |
Eintritt 4,50 € pro Person
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
„Kaiser Ottos Radegundiskirche auf der Königspfalz Helfta – Archäologie und Geschichte“
|
anlässlich des Welterbe-Wanderwochenendes
|
|
Vortrag am Vorabend des Finnelaufs mit Johanna und Dietmar Görbig
|
![]() |
|
Am 30.04.2023 ab 18:00 Uhr Maifeuer auf dem Sportplatz in Burgholzhausen.
|
|
![]() Garten- und Forstgeräte Nägler, Rehehausen Evelyns Friseurstübchen, Taugwitz Touristeninformation, Bad Sulza |
|
|
![]() Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro) |
|
![]() |
|
|
![]() Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“. |
![]() |
|
![]() Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro) |
|
![]() |
![]() ab 20 Uhr Joe Eimer & die Skrupellosen Samstag: ab 12 Uhr Rummel ab 15 Uhr Liveband Blue Diamonds ab 21 Uhr DJ Musik von KlangGestöber & SunTec Sonntag: ab 12 Uhr Rummel 14 -16 Uhr Live Musik von den Bibertaler Musikanten |
Am Himmelfahrt in Niederholzhausen auf dem Dorfplatz, ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, der Rost brennt!
|
![]() Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“. |
|
|
|
![]() Jeweils Samstag und Sonntag öffnet das Café von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Altes Backhaus“. |
![]() |
|
![]() Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro) |
![]() |
Der SCV lädt seine treuen Fans und Freunde ein, mit ihnen gemeinsam im Juni 2023 ihr 55. Jubiläum gebührend zu feiern, und ein Karnevalswochenende in Saubach auf der Festwiese zu veranstalten.
Vielen sind sicherlich noch die Veranstaltungen des SCV im Rahmen der Jubiläumsfestwochen des Saubacher Turnvereins in guter Erinnerung geblieben. Termine 2023 des Jubiläums 55 Jahre SCV im Festzelt am Spielplatz: Freitag, den 2. Juni Abendveranstaltung Sonnabend, den 3. Juni nachmittags Kinderfasching und Abendveranstaltung Sonntag, den 4. Juni Gala-Veranstaltung |
![]() Preis: ab 10 Euro p. P., Kinder unter 12 Jahre frei, Kinder 12-16 Jahre 5 Euro. Familienpreis (2 Erwachsene, 2-3 Kinder 25 Euro) |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Hüpfburg, Kinderschminken, Ausstellung mit Rückblende Blasmusik der Lanitz Hasseltaler Ziegenlotto Gewicht von Spanferkel schätzen Ausstellung alter FF Technik, Vorführung der Taugwitzer Feuerwehr Abends Disco |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() Inhalte - Die fünf Elemente der Gesundheitslehre Kneipps in Theorie und Praxis - Möglichkeiten der Integration in den pädagogischen Alltag - Erfahrungsberichte über zertifizierte Einrichtungen Zielgruppe Erzieher/-in, Lehrer/-in und andere pädagogische Fachkräfte Ausbildungsziele Gesundheitsförderung nach dem Kneippschen Präventionsansatz in Kindertageseinrichtungen und Schulen planen, organisieren und durchführen. Abschluss Staatlich geprüfte Erzieher/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitserzieher/-in SKA“, Lehrer/-innen das Zertifikat „Kneipp- Gesundheitslehrer/-in SKA“, alle anderen Teilnehmer/-innen erhalten das Zertifikat „Kneipp-Gesundheitsreferent/-in für Kinder SKA“. Lerneinheiten: 40 Gebühr für Nichtmitglieder im Kneippverein: 350,00 € Gebühr für Mitglieder im Kneippverein: 295,00 € Hinweis zu Gebühren: reine Seminargebühr Anmeldung und Informationen Sebastian-Kneipp-Akademie Adolf-Scholz-Allee 6 - 8 86825 Bad Wörishofen Telefon: 08247 3002-132 oder -133 E-Mail: ska@kneippbund.de Internet: www.kneippakademie.de |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
vom 19. Jh. bis in das 21. Jh.“ Fachvortrag zum Tag des offenen Denkmals
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
und ihre Bedeutung in der karolingisch-ottonischen Herrschaftslandschaft um Memleben“
|
|
|
|
![]() |
|
Mi, 18. – Fr, 20. Oktober
|
|
|
|
|
|
01.04.2023 - 16:39 Uhr | ![]() ![]() |