Der 2. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Burgheßler, welcher als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises mit der Gemeinde An der Poststraße und der Verbandsgemeinde An der Finne durchgeführt wurde, ist mit einer Ausbaulänge von rund 350 Metern freigegeben. Gebaut wurde vom 4. Juni bis 8. November 2019. Dank der eingereichten Änderungsvorschläge seitens der Baufirma konnte u.a. die geplante Bauzeit um drei Wochen verkürzt werden.
Die Ortsdurchfahrt Burgheßler weist auf Grund der Topografie einen sehr beengten Verkehrsraum auf. Die Bestandsfahrbahn war zwischen 5 und 5,90 Metern breit. Die Gehwege waren teilweise weniger als einen Meter breit. Auf Grund der unzureichenden Fahrbahnbreite war ein Begegnungsverkehr zwischen zwei Lastkraftwagen nahezu unmöglich. Die Asphaltfahrbahn zeigte starke Verwerfungen und Asphaltausbrüche auf, die vorhandenen Entwässerungseinrichtungen waren stark beschädigt und teilweise nicht mehr funktionsfähig.
Die Bausumme beläuft sich auf insgesamt rund 1.240.800 Euro, von denen der Burgenlandkreis rund 832.200 Euro übernahm, die Gemeinde ca. 224.100 Euro und die Verbandsgemeinde rund 184.500 Euro. Die Finanzierung der Leistungen des Landkreises erfolgt aus Mitteln nach dem Gesetz zur Finanzierung des kommunalen Straßenbaus sowie den zusätzlichen Mitteln aus der Kreisumlage und durch Eigenmittel. Die Gemeinde erhält zur Finanzierung ihres Anteils ebenfalls Mittel nach dem Gesetz zur Finanzierung von Investitionen des kommunalen Straßenbaus und zusätzliche Mittel aus der Kreisumlage. Da Anlieger die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit angesprochen haben, haben sich die Beteiligten mit der Bitte an das Unternehmen Henglein gewandt, eine Einrichtung zur Messung der Geschwindigkeit zu sponsern. Die Firma Henglein finanziert diese Geschwindigkeitstafeln, wofür Landrat Götz Ulrich und Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig sich ausdrücklich bedanken, da dies keine Selbstverständlichkeit ist.
Weiterhin wurden zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Ortslage Burgheßler zusätzliche 30 km/h – Applikationen auf die Fahrbahn aufgebracht.
Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.